Studium Jura: Bücher, Literatur und Tipps

Der Erfolg deines Jurastudiums ist uns wichtig. Wir wollen dir nicht nur als Erstsemester, sondern auch im weiteren Verlauf bis hin zum Examen eine Orientierung geben. Welche Gesetzestexte werden benötigt, welche Studienliteratur ist sinnvoll und hilft dir effektiv bei Hausarbeiten, Klausuren und zur Vorbereitung auf die Prüfungen. So findest du zum Beispiel eine Zusammenstellung von Lernmaterialien, die dir bei deiner Vorbereitung auf die Prüfungen im Ersten Juristischen Staatsexamen hilft.

Ob Zivilrecht, Strafrecht oder Öffentliches Recht, an den Schwerpunktfächern im Jurastudium kommst du nicht vorbei. Wir wollen dich mit der richtigen Lerntaktik und den Lerntipps zu einer perfekten Prüfungsvorbereitung unterstützen und bis zum erfolgreichen Abschluss deines Studiums begleiten - vielleicht sogar mit einem Prädikatsexamen

In unserem kostenlosen Newsletter speziell für's Jurastudium informieren wir dich monatlich über die neueste Studienliteratur und geben zahlreiche Tipps zu Prüfungen und Studium.

 

Jurastudium-Navigator: Alles auf einen Blick

Nicht nur im Jurastudium ist Orientierung alles! :-) Damit du dich nicht unter den vielfältigen Angeboten auf dieser Seite verlierst, findest du hier alle Themen auf einen Blick. Klick einfach darauf und springe direkt zu den Inhalten, die dich gerade interessieren.

 

Jura Lehrbücher: Praktische Ratgeber für Hausarbeiten im Jurastudium

Im Grundstudium Jura ist in jeder Universität das Bestehen einer Hausarbeit in einem, teilweise in zwei oder drei der großen Rechtsgebiete (Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht) Pflicht. Die folgenden Toptitel helfen – neben dem Zugriff auf juristische Datenbanken wie beck-online – beispielsweise auch bei der Bearbeitung von Hausarbeiten.

Unsere Empfehlungen für dein Studium

Beck'scher Studienführer

Im Beck'schen Studienführer für das Wintersemester 2023/2024 bieten wir dir wieder eine Fülle an Beiträgen zu unterschiedlichsten Themen wie beispielsweise

  • zu Perspektiven nach dem Jurastudium
  • zum Umgang mit Reformen und Gesetzesänderungen
  • zur Auswahl des passenden Repetitoriums
  • zu Promotion und LL.M.
  • die Prüfungsordnungen der Bundesländer im Vergleich

Wie immer findest du aber auch ausführliche Literaturtipps zu allen juristischen Fächern, die Vorstellung juristischer Fakultäten an den deutschen Hochschulen und hilfreiche Adressen rund um das Jurastudium.

 

Schwerpunktfächer des Jurastudiums

Die drei großen Rechtsgebiete Zivil-, Strafrecht und Öffentliches Recht begleiten dich vom Grund- über das Hauptstudium bis hin zum Ersten Staatsexamen – neben den Grundlagen zur juristischen Methodik. Die Themen bauen aufeinander auf und hängen zusammen. Wir haben fürs Jurastudium Bücher ausgewählt und die für dich passende Studienliteratur zusammengestellt:

Jura Bücher: Neuerscheinungen für dein Studium

neu Toptitel

47., neu bearbeitete Auflage


25,90 €
neu Toptitel

Medicus / Petersen

Bürgerliches Recht

29., neu bearbeitete Auflage


26,90 €
neu Toptitel

Ipsen / Kaufhold / Wischmeyer

Staatsrecht I

35. Auflage


24,90 €
neu Toptitel

15., neu bearbeitete Auflage


27,90 €
neu Toptitel

21., neu bearbeitete Auflage


28,90 €
neu Toptitel

9., überarbeitete Auflage


22,50 €
neu Toptitel

15., überarbeitete Auflage


22,50 €
neu Toptitel

15., überarbeitete Auflage


22,50 €
neu Toptitel

14., überarbeitete Auflage


22,50 €
neu Toptitel

39., neu bearbeitete Auflage


27,00 €
neu Toptitel

Wessels / Beulke / Satzger

Strafrecht Allgemeiner Teil

53., neu bearbeitete Auflage


27,00 €
neu Toptitel

9. Auflage


26,90 €

Studien- und Prüfungsliteratur für Jura: Bücher im Überblick

Deine zuletzt angesehenen Produkte

Tipps für ein erfolgreiches Lernen

Zubehör das dir dein Studium erleichtert

Wissenswertes für dein Studium

Entspannt im Jurastudium

Es gibt viele Vorurteile und Ängste vor dem Jurastudium. Doch was hilft, das Jurastudium gelassener und entspannter anzugehen?

Karriere als Jurist: Chancen und Einstiege

Nach dem erfolgreichen Bestehen des 1. Juristischen Staatsexamens geht es für die meisten Studierenden nahtlos weiter ins Referendariat. Dennoch ist es sinnvoll, sich schon während des Studiums Gedanken zu machen, wohin der eigene berufliche Weg gehen soll. Einige Einsatzmöglichkeiten von Juristen stellen wir euch vor. Ohnehin bieten sich aufgrund von Digitalisierung und Legal Tech vielfältige, berufliche Chancen.

 

Reihen für das Jurastudium

Der überwiegende Teil der Studienliteratur ist in Reihen organisiert. Viele der Reihen adressieren alle wichtigen Rechtsgebiete und bieten dir die passenden Bücher für deinen Stand im Studium – sei es als Einstieg in ein Rechtsgebiet, als Unterstützung bei Klausuren oder zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen. Die Jura-Bücher-Reihen bieten dir auch teils sehr unterschiedliche Zugänge zu den einzelnen Themen. Es lohnt sich also unterschiedliche Reihen unter die Lupe zu nehmen, um die Reihe zu finden, die am besten zu deinem Lernstil passt.

Wir haben die beliebtesten Reihen für dich zusammengestellt:

 

Newsletter für Jurastudenten

Registriere dich jetzt für unseren studentischen Newsletter und erhalte einen kostenlosen 84-seitigen Auszug aus dem Werk „Schemata und Definitionen Zivilrecht“ von Maties/Winkler zum Download. Der Auszug beinhaltet Definitionen und Schemata zum Kauf- und Werkvertrag. Diese Infos unterstützen dich ideal bei deiner Prüfungsvorbereitung.

Der Link zum Download wird dir innerhalb einer Stunde nach Bestätigung der Anmeldung zugesendet.

 

Deine Vorteile als Newsletter-Abonnent auf einen Blick:

  • Infos rund um das Jurastudium
  • Beiträge zu aktuellen juristischen und studentischen Themen
  • Literaturtipps
  • Infos zu aktuellen Neuerscheinungen
  • kostenlose Zusatzinhalte
Bitte geben Sie eine valide E-Mail ein.
Bitte füllen Sie das Recaptcha aus.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte noch einmal.

Mit dem Klick auf 'Newsletter abonnieren' stimmst Du dem Erhalt von personalisierten Newslettern des Verlages C.H.BECK zu. Dabei erklärst Du dich einverstanden, dass Deine Daten zur Personalisierung der Newsletter verwendet werden. Dein Nutzungsverhalten (Öffnungen und Klicks in den Newslettern) wird hierfür erfasst und ausgewertet. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst der Verwendung Deiner Daten zu dem oben genannten Zweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Du den Newsletter abbestellst. Dies ist z.B. über einen Abmeldelink im Fußbereich der Newsletter möglich.


Nachdem Du den Newsletter abonniert haben, erhältst Du eine E-Mail, in der Du Deine Anmeldung abschließend bestätigen musst. Erst nach dieser Bestätigung, können wir Dich mit aktuellen Informationen versorgen.

Stand: Oktober 2022

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...