
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Volkswirtschaft
- Internationale Ökonomie
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Verwaltungspraxis
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Unternehmensfinanzen
- Management
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Corporate Responsibility
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Primärer Sektor
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- New Work
- Inner Work
Bücher zu Inner Work
Beiträge zu Inner Work
Unsere Themen auf einen Blick
Selbstorganisation
Selbstorganisation – genauer gesagt deren Fehlen – kann einem das Leben unnötig schwer machen. Die Aufgaben stapeln sich auf dem Schreibtisch, Chaos macht sich breit, die Deadline wird nicht reichen … Nicht wenige verlieren sich im Kleinklein des Alltags, verzetteln sich im Multitasking oder schaffen es einfach nicht, ihr Leben besser zu organisieren. Eine kluge Selbstorganisation ist ein wesentlicher Schlüssel zu Produktivität, Zielerreichung und Zufriedenheit. Aber wie gelingt es einem, bei all den Aufgaben und der knappen Zeit den Überblick zu behalten? Die ausgewählten Buchempfehlungen wollen Ihnen Hilfestellung geben.
Kreativität
Kreativität ist die Grundlage aller Schaffenskraft und jeder Idee. Sie gibt der Kunst Ausdruck und Form und ist zugleich eine wichtige Voraussetzung für Innovation. Wir bewundern kreative Menschen, die scheinbar vor Ideen nur so sprühen, ständig neue Gedanken haben und ihre Geistesblitze in die Tat umsetzen. Dabei ist Kreativität gar nichts, was vom Himmel fällt: Sie lässt sich fördern. Von jedermann, jederzeit. Was Kreativität auszeichnet, wie Sie entsteht, plus Tipps und Techniken, wie Sie ganz einfach kreativer werden können, geben Ihnen die nachfolgenden Bücher.
Design your future/Karriere
Karriere ist jedem ein Begriff, doch weiß kaum jemand, woher das Wort seinen Ursprung hat. Der Begriff stammt vom französischen carrière ab, was so viel wie Rennbahn bedeutet. Genau das charakterisiert, was wir heute landläufig unter Karriere verstehen. Wir stehen unter ständigem Druck immer alles zu geben und die Konkurrenz abzuhängen. Alle wollen Karriere machen, erfolgreich sein, etwas erreichen. Nur wie geht das? Der Weg ist nicht vorgeschrieben, es muss nicht zwangsläufig immer steil nach oben gehen. Viel wichtiger: Karriere ist das, was Sie daraus machen und was Sie davon erwarten. Die folgenden Werke zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, die eigene Karriere zu gestalten.
Netzwerken
Networking (zu Deutsch Netzwerken) meint den Aufbau und die Pflege des eigenen Kontaktnetzwerks, mit dem Ziel, dieses zu erweitern und unter Umständen Vorteile daraus zu gewinnen. Bekanntermaßen schaden Beziehungen nur dem, der keine hat. Die richtigen Kontakte, können Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben. Doch was genau ist das Geheimnis für richtiges Netzwerken, das Sie auch in der Karriere weiterbringt? Worauf kommt es beim Netzwerken an? Networking meint den Prozess der Kontaktsuche, gleichzeitig aber auch die Beschäftigung mit dem eigenen Netzwerk, indem man sich mit diesem austauscht, sich informiert und gegenseitig hilft. Wie Sie sich erfolgreich mit anderen Menschen verbinden, erfahren Sie aus den nachfolgenden Büchern.
Work-Life-Balance
Das Berufsleben mit dem Privatleben zur eigenen Zufriedenheit zu vereinbaren ist schwierig und beschäftigt viele. Dies liegt aber auch daran, dass der Begriff Work-Life-Balance eine Mogelpackung. Er suggeriert zwei Extrempole, die es nicht gibt: Wer arbeitet, lebt – da gibt es keinen Gegensatz. Vielmehr sollte das Ziel sein, Leben und Arbeit miteinander zu verbinden. Unterstützung bieten die folgenden Werke.

Rolle
Work-Life-Balance. Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung durch familienfreundliche Maßnahmen
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
New Work
Über Uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Über Uns
Folgen Sie uns