unlearning hierarchy
Expedition in die Selbstorganisation
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6642-3
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Klappenbroschur
2022
Umfang: 220 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 349
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6642-3
Produktbeschreibung
Lennart Keil und Daniel Vonier haben als Führungskräfte bei SAP, Siemens und der Deutschen Telekom selbst erlebt, wie schwer es ist, richtig loszulassen. Denn wenn wir mehr Selbstorganisationwagen, begeben wir uns auf eine Expedition in unbekanntes Terrain. Wir stehen vor der Herausforderung, tief verankerte Überzeugungen zu überwinden, die unser Bild von Organisationen, Führung und Menschen noch immer prägen.
Unlearning Hierarchy ist Mutmacher und Navigationshilfe für alle, die diesen Weg gehen wollen. Auch wenn es kein Spaziergang wird, so ist doch eines klar: Wer sich einmal aufmacht, der will nicht mehr zurück.
Vorteile
- Ein leidenschaftliches Plädoyer, Organisationen neu zu denken
- Navigationshilfe für alle, die wirklich etwas bewegen wollen
- Authentisch, aus eigener Erfahrung erzählt
- Prägnante Beispiele: von Ameisen bis in die Führungsetagen der Tech-Konzerne
Zielgruppe
Die im Buch behandelten Fragen werden immer relevanter für Organisationsentwickler, Personalentwickler, Führungskräfte, externe Berater, Coaches, Change Manager, Agile Coaches und Scrum Master. Insbesondere angesprochen werden dabei diejenigen, die in oder mit größeren, komplexen Organisationen arbeiten, wo man mit Allheilmittel und Blaupausen schnell an seine Grenzen stößt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de