Erfolgreiche Teams in der Selbstorganisation
Sechs Aufgaben, damit Teams arbeitsfähig werden - und welche Rolle Führung dabei spielt
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6691-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2022
Umfang: XVII, 224 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 462
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6691-1
Produktbeschreibung
- So kommen Teams in die echte Selbstorganisation: evident und praktisch
Zum Werk
Vor allem in der Praxis wird die Bedeutung von Selbstorganisation in Teams betont, was nicht selten idealisierende Züge annimmt. Teams werden als effektive Organisationsform gesehen, um selbstbestimmt und anpassungsfähig schnell Lösungen für echte Probleme in den Organisationen zu finden. Dass die Realität anders aussieht, erfährt man nicht nur in Reflexionen einzelner Teams.
Die Autoren haben in einem Forschungsprojekt neun Teams aus fünf Organisationen (bspw. Audi, Telekom St. Gobain, Lilly) interviewt und sind beispielsweise den folgenden Fragen nachgegangen:
- Was tun Teams genau, wenn sie sich selbst organisieren? Wie gestalten sie tatsächlich ihre Zusammenarbeit?
- Wie bewältigen sie ihre Aufgabe, als Team produktiv und arbeitsfähig zu sein.
- Welche Aktionen haben welche Folgen.
1. Teamaufgabe: Kontinuität, Zusammenhalt und Stabilität
2. Teamaufgabe: Veränderung und Entwicklung
3. Teamaufgabe: Gestaltung der Grenzen
4. Teamaufgabe: Entscheidungen treffen, Macht organisieren
5. Teamaufgabe: Personen integrieren
6. Teamaufgabe: Reflektieren und Lernen
Diese sechs Aufgabenfelder werden anhand von Beobachtungen und Kurzgeschichten aus der Praxis beschreiben und schließlich durch teamdiagnostische Methoden ergänzt mit dem Ziel, dass Führungskräfte erkennen, vor welchen Herausforderungen ihre Teams stehen können.
Zielgruppe
Für Führungskräfte, Personalentwicklung und Beratung.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de