Educational Governance
Houben
Die verborgenen Mechanismen der Governance
Die verborgenen Mechanismen der Governance
Zur kulturellen und praktischen Bedingtheit organisationaler (Re-)Produktion
Brockmann
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene

Houben
Die verborgenen Mechanismen der Governance
Die verborgenen Mechanismen der Governance
Zur kulturellen und praktischen Bedingtheit organisationaler (Re-)Produktion
1. Aufl. 2022
Kötter-Mathes
Leistungsbeurteilung in zentralen Prüfungen
Leistungsbeurteilung in zentralen Prüfungen
Lehrkräftewahrnehmungen der landesweit vorgegebenen Erwartungshorizonte im Prüfungsfach Deutsch
Niedlich
Zur Steuerungslogik der Regionalisierung im deutschen Bildungssystem
Bremm / Klein
Unterstützung - Kooperation - Kontrolle
Unterstützung - Kooperation - Kontrolle
Zum Verhältnis von Schulaufsicht und Schulleitung in der Schulentwicklung
1. Aufl. 2020
Langer / Brüsemeister
Handbuch Educational Governance Theorien
Handbuch Educational Governance Theorien
Walde
Schulpolitik in Städten mit Schülerrückgang
Schulpolitik in Städten mit Schülerrückgang
Eine Governance-Analyse am Beispiel von Leipzig und Timisoara
Ridderbusch
Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem
Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem
Transfer- und Lernprozesse in der Bildungspolitik
Wacker / Maier / Wissinger
Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung
Schul- und Unterrichtsreform durch ergebnisorientierte Steuerung
Empirische Befunde und forschungsmethodische Implikationen
Schulinspektion als Steuerungsimpuls?
Schulinspektion als Steuerungsimpuls?
Ergebnisse aus Forschungsprojekten
Brockmann
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
Erziehungswissenschaft, Schulorganisation und sozial bedingte Ungleichheit
Über die Forschungslage zur Reduktion sozial bedingter Ungleichheit auf schulorganisatorischer Ebene
1. Aufl. 2021
Kötter-Mathes
Leistungsbeurteilung in zentralen Prüfungen
Leistungsbeurteilung in zentralen Prüfungen
Lehrkräftewahrnehmungen der landesweit vorgegebenen Erwartungshorizonte im Prüfungsfach Deutsch
1. Aufl. 2020
Niedlich
Zur Steuerungslogik der Regionalisierung im deutschen Bildungssystem
1. Aufl. 2020
Ridderbusch
Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem
Deutschland auf dem Weg zum zweigliedrigen Schulsystem
Transfer- und Lernprozesse in der Bildungspolitik
1. Aufl. 2019
Zuber / Altrichter / Heinrich
Bildungsstandards zwischen Politik und schulischem Alltag
Bildungsstandards zwischen Politik und schulischem Alltag
1. Aufl. 2019
Langer / Brüsemeister
Handbuch Educational Governance Theorien
Handbuch Educational Governance Theorien
1. Aufl. 2019
Walde
Schulpolitik in Städten mit Schülerrückgang
Schulpolitik in Städten mit Schülerrückgang
Eine Governance-Analyse am Beispiel von Leipzig und Timisoara
1. Aufl. 2019
Gromala
Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung
Kämpfe von Schulen um Selbstbehauptung
Eine Analyse mit Pierre Bourdieu und der Grounded Theory
1. Aufl. 2019
Bloße
Bildungspolitische Steuerungsimpulse im Ganztagsschulausbau
Bildungspolitische Steuerungsimpulse im Ganztagsschulausbau
Interne Evaluation als Instrument evidenzbasierter Selbststeuerung
1. Aufl. 2019