Altrichter / Maag Merki

Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem

2. Aufl. 2016

Springer Gabler

ISBN 978-3-531-18942-0

Standardpreis


89,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2016. 2015

X, 486 S. 18 Abbildungen.

Umfang: 486 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-531-18942-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Educational Governance

Produktbeschreibung

In den deutschsprachigen Schulsystemen werden Elemente eines ,neuen Steuerungsmodells' - beispielsweise Bildungsstandards, Schulinspektionen oder Selbstevaluation - implementiert. Die Innovationen werden in diesem durchgehend aktualisierten Handbuch einer systematischen Analyse unterzogen. Damit bietet das Handbuch einen differenzierten Überblick über Prozesse und Wirkungen einer erneuerten schulischen Governance. Die Ergebnisse machen unterschiedliche theoretische, forschungsstrategische und methodologische Zugänge sichtbar und ermöglichen die Entwicklung von Perspektiven der Systemsteuerung im Schulwesen.

 

Der Inhalt

Internationale Diskussions-, Forschungs- und Theorieansätze . Entscheidungsfindung in Bildungspolitik und -verwaltung . Finanzierungsformen, Zielvereinbarung, New Public Management und Globalbudgets . Schulautonomie . Bildungsstandards, standardbezogene Lernstandserhebungen und zentrale Abschlussprüfungen

. Schulprogramm . Schulinterne Evaluation . Schul- und Unterrichtsentwicklung durch Datenrückmeldung . Personalauswahl, -einsatz und -entwicklung an Schulen . Schulleitung und Führung in der Schule . Schulinspektion . Lehrerfortbildung . Bildungsregionen . Bildungsberichterstattung . Nationale Qualifikationsrahmen . Neue Akteure der Governance desBildungssystems

 

 

Die Zielgruppen

 

·        Fachwissenschaftler/-innen und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft

·        Verantwortliche in Bildungseinrichtungen und -administration

·        Schulleitungen und Schulentwicklungsfachpersonen

 

Die Herausgeber/-in Dr. Herbert Altrichter ist ordentlicher Professor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität, Linz. Dr. Katharina Maag Merki ist ordentliche Professorin für Pädagogik mit dem Schwerpunkt 'Theorie und Empirie schulischer Bildungsprozesse' an der Universität Zürich.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...