Schule und Gesellschaft
Hummrich / Schwendowius / Terstegen
Schulkulturen in Migrationsgesellschaften
Schulkulturen in Migrationsgesellschaften
Studien zu Differenzverhältnissen im deutsch-amerikanischen Vergleich
Münte-Goussar / Kuttner
Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität
Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität
Praxistheoretische Perspektiven auf Schule im digitalen Wandel

Hummrich / Schwendowius / Terstegen
Schulkulturen in Migrationsgesellschaften
Schulkulturen in Migrationsgesellschaften
Studien zu Differenzverhältnissen im deutsch-amerikanischen Vergleich
1. Aufl. 2022
Asbrand / Hummrich / Idel / Moldenhauer
Schulentwicklung als Theorieprojekt
Schulentwicklung als Theorieprojekt
Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule
Gröschner
Bedarfsorientierte Mittelzuweisung?
Bedarfsorientierte Mittelzuweisung?
Eine qualitative Studie zum Umgang mit sozialer Ungleichheit in der Grundschule
Moldenhauer / Asbrand / Hummrich / Idel
Schulentwicklung als Theorieprojekt
Schulentwicklung als Theorieprojekt
Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule
1. Aufl. 2021
Gröschner
Bedarfsorientierte Mittelzuweisung?
Bedarfsorientierte Mittelzuweisung?
Eine qualitative Studie zum Umgang mit sozialer Ungleichheit in der Grundschule
1. Aufl. 2021
Schmidt
Wirksame Unbestimmtheit, unbestimmte Wirksamkeit
Wirksame Unbestimmtheit, unbestimmte Wirksamkeit
Eine diskursanalytische Untersuchung zur Schulinspektion
1. Aufl. 2020
Ullrich / Strunck
Private Schulen in Deutschland
Private Schulen in Deutschland
Entwicklungen - Profile - Kontroversen
2012
Baum / Idel / Ullrich
Kollegialität und Kooperation in der Schule
Kollegialität und Kooperation in der Schule
Theoretische Konzepte und empirische Befunde
2012
Palowski / Boller / Müller
Klassenwiederholung und individuelle Förderung in der Sekundarstufe II
2. Aufl. 2014
Kolbe / Reh / Idel / Fritzsche / Rabenstein
Ganztagsschule als symbolische Konstruktion
Ganztagsschule als symbolische Konstruktion
Fallanalysen zu Legitimationsdiskursen in schultheoretischer Perspektive
2009
Wagener
Soziales Lernen im jahrgangsgemischten Unterricht
2014
Nicht
Schulklassen als soziale Netzwerke
Schulklassen als soziale Netzwerke
Eine netzwerkanalytische Studie zu Peer-Beziehungen in binational-bilingualen Schulprojekten
2013
Breuer
Lehrer-Erzieher-Teams an ganztägigen Grundschulen
Lehrer-Erzieher-Teams an ganztägigen Grundschulen
Kooperation als Differenzierung von Zuständigkeiten
2015
Palowski / Boller / Müller
Klassenwiederholung und individuelle Förderung in der Sekundarstufe II
2013
Reh / Fritzsche / Idel / Rabenstein
Rekonstruktion pädagogischer Praktiken an Ganztagsschulen
2015
Carl
Wie Lehrpersonen mit leistungsschwachen Schülerinnen und Schülern umgehen
1. Aufl. 2017
Schweer
Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge
3., überarbeitete und aktual. Aufl. 2017