Lehrer-Schüler-Interaktion
Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge
3., überarbeitete und aktual. Aufl. 2017
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-15083-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
3., überarbeitete und aktual. Aufl. 2017. 2016
XIII, 633 S. 23 Abbildungen.
Umfang: 633 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-15083-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schule und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Der Band stellt den aktuellen Forschungsstand zu den vielfältigen Facetten der Interaktion zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen dar. Die behandelten Inhalte sind dabei gleichermaßen für die wissenschaftliche Arbeit und die pädagogische Praxis von Interesse (u.a. Gewalt, Ängstlichkeit, Vertrauen, Intelligenz und Hochbegabung, Gender und Diversity, Medien, Unterrichtsklima, Lern- und Leistungsförderung, Konflikte, inklusive Schul- und Unterrichtsentwicklung).
Der Inhalt
Grundlagen der Lehrer-Schüler-Interaktion . Zentrale Problem- und Anwendungsfelder
Die Zielgruppen
Pädagog*innen . Erziehungs- und Bildungswissenschaftler*innen
Der Herausgeber
Dr. Martin K.W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie an der Universität Vechta und Leiter des dortigen Zentrums für Vertrauensforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com