Transnationalisierungsräume
Schulkultur zwischen Internationalisierung und Interkulturalität
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-43350-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XVII, 395 S. 136 Abbildungen, 6 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 395 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-43350-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schule und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Das Buch zeigt die pädagogische Bedeutung von Globalisierungsprozessen in der Institution Schule. Diese lässt sich anhand von zwei Dimensionen markieren: der Internationalisierung von Schule und der Relevanz von ethnischer Diversität. Wie sich Schulkulturen auf diese Prozesse beziehen und wie sie damit einhergehende Anforderungen bearbeiten, wird theoretisch mit dem Konzept der Transnationalisierung aufgeschlüsselt. Zudem wird herausgearbeitet welche Möglichkeitsräume für Bildungsteilhabe sich in diesem Zusammenhang für Jugendliche eröffnen.
Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Merle Hinrichsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Paula Paz Matute ist Lehrbeauftragte am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com