Schulentwicklung als Theorieprojekt
Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-30774-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XII, 313 S. 7 Abbildungen.
Umfang: 313 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-30774-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schule und Gesellschaft
Produktbeschreibung
Der Band beinhaltet theoretische Analysen der Transformationen von Schule, die sich im Zusammenhang mit gesellschaftspolitischen Herausforderungen, bildungspolitischen Reformen oder einzelschulischen Entwicklungsprozessen ereignen. Vor dem Hintergrund der Annahme, dass Transformationen nicht losgelöst von Tendenzen der Beharrung zu analysieren sind, nehmen die Beiträge des Bandes Kontinuität und Wandel von Schule gleichermaßen in den Blick. Es werden sowohl Möglichkeitsräume als auch Begrenzungen für Schulentwicklung theoretisch ausgeleuchtet.
Die Herausgeber*innen
Dr. Anna Moldenhauer ist Professorin an der Fakultät Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dresden.
Dr. Barbara Asbrand ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Dr. Merle Hummrich ist Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Till-Sebastian Idel ist Professor an der Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

