Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Gelingensbedingungen und didaktische Potenziale in sprachlich heterogenen Klassen
Fachbuch2025Springer SpektrumISBN 978-3-658-46053-2
Entwicklungsforschung mit Fokus auf Praktiken von Lehrkräften
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2025Springer GablerISBN 978-3-658-47374-7
Gelingensbedingungen und didaktische Potenziale in sprachlich heterogenen Klassen
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2025Springer GablerISBN 978-3-658-46054-9
Quabeck
Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht
Interaktionsqualität im sprachbildenden Mathematikunterricht
Instrumententwicklung und differentielle Analysen
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2024Springer GablerISBN 978-3-658-43697-1
Burtscher
Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule
Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule
Eine qualitative Längsschnittstudie
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2022Springer GablerISBN 978-3-658-37782-3
Huethorst
Überzeugungen und Begründungen fachfremd Mathematiklehrender
Überzeugungen und Begründungen fachfremd Mathematiklehrender
Entwicklung und Erforschung einer Fortbildungsmaßnahme für Grundschullehrkräfte
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2023Springer GablerISBN 978-3-658-40546-5
Eine sprachintegrative Entwicklungsforschungsstudie zum fachlichen Lernen
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2021Springer GablerISBN 978-3-658-35028-4
Eine quantitative Studie zum Prozente-Unterricht
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2022Springer GablerISBN 978-3-658-36899-9
Untersuchung zu Akzeptanz und Kompetenzen in einer universitären Großveranstaltung
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2022Springer GablerISBN 978-3-658-36839-5
Rösike
Expertise von Lehrkräften zur mathematischen Potenzialförderung
Expertise von Lehrkräften zur mathematischen Potenzialförderung
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2022Springer GablerISBN 978-3-658-36077-1
Korten
Gemeinsame Lernsituationen im inklusiven Mathematikunterricht
Gemeinsame Lernsituationen im inklusiven Mathematikunterricht
Zieldifferentes Lernen am gemeinsamen Lerngegenstand des flexiblen Rechnens in der Grundschule
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2020Springer GablerISBN 978-3-658-30648-9
Eine Untersuchung zu Nutzungsweisen und Akzeptanz durch Lehramtsstudierende
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2018Springer GablerISBN 978-3-658-21280-3
Pöhler
Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten
Konzeptuelle und lexikalische Lernpfade und Lernwege zu Prozenten
Eine Entwicklungsforschungsstudie
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2018Springer GablerISBN 978-3-658-21375-6
Rekonstruktion von Unterrichtsgesprächen in unterschiedlichen Mikrokulturen
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2016Springer GablerISBN 978-3-658-16159-0
Entwicklung und Erforschung von Lehr-Lernprozessen in sinnstiftenden Kontexten aus inferentialistischer Perspektive
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2018Springer GablerISBN 978-3-658-21895-9
Leufer
Kontextwechsel als implizite Hürden realitätsbezogener Aufgaben
Kontextwechsel als implizite Hürden realitätsbezogener Aufgaben
Eine soziologische Perspektive auf Texte und Kontexte nach Basil Bernstein
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2016Springer GablerISBN 978-3-658-13928-5
Wilhelm
Zusammenhänge zwischen Sprachkompetenz und Bearbeitung mathematischer Textaufgaben
Zusammenhänge zwischen Sprachkompetenz und Bearbeitung mathematischer Textaufgaben
Quantitative und qualitative Analysen sprachlicher und konzeptueller Hürden
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2016Springer GablerISBN 978-3-658-13736-6
Tubach
Relationales Zahlverständnis im Übergang von der Kita zur Grundschule
Relationales Zahlverständnis im Übergang von der Kita zur Grundschule
Entwicklung und Erforschung komplementärer Spiel- und Lernumgebungen
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2019Springer GablerISBN 978-3-658-25083-6
Lernprozessstudie zum Anteilskonzept bei deutsch-türkischen Lernenden
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2019Springer GablerISBN 978-3-658-25761-3
Eine empirische Studie zum Dezimalbruchverständnis aus inferentialistischer Perspektive
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2017Springer GablerISBN 978-3-658-19160-3