
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Prof. Dr. Bernd Holznagel
Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M.

Kontaktdaten
Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M.
Telefon: 0251 / 83-38641
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1957
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) Westfälische Wilhelms-Universität Münster • Vorstand des Kompetenznetzwerks „Stammzellforschung NRW"
Tätigkeitsschwerpunkte
• Staatsrecht • Verwaltungsrecht • Europarecht • Verwaltungswissenschaft
MMR • Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
MMR • Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
MMR • Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung
In Kooperation mit: Bitkom, davit im DAV, eco, game, Legal Tech Verband, VAUNET
In Kooperation mit: Bitkom, davit im DAV, eco, game, Legal Tech Verband, VAUNET
Zeitschrift2023Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Hoeren / Sieber / Holznagel
Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs
Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs
Handbuch2022LoseblattC.H.BECK
Holznagel / Schütz
Anreizregulierungsrecht: ARegR
Anreizregulierungsrecht: ARegR
Anreizregulierungsrecht: ARegR
Energie - Bahn
Energie - Bahn
Kommentar2019BuchC.H.BECK
Spindler / Schuster
Recht der elektronischen Medien
Recht der elektronischen Medien
Recht der elektronischen Medien
Kommentar2019BuchC.H.BECK
20 Jahre Verantwortung für Netze
20 Jahre Verantwortung für Netze
20 Jahre Verantwortung für Netze
Bestandsaufnahme und Perspektiven
Bestandsaufnahme und Perspektiven
Festschriften2018BuchC.H.BECK
Dörr / Holznagel / Picot
Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud
Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud
Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud
Fachbuch2016BuchPeter Lang
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Geppert / Schütz
Telekommunikationsgesetz
Telekommunikationsgesetz
Kommentar2013BuchC.H.BECK
Holznagel / Dörr / Hildebrand
Entwicklung und Regulierungsbedarf
Entwicklung und Regulierungsbedarf
Einzeldarstellung2008BuchVahlen
Holznagel
Einzeldarstellung2003BuchC.H.BECK
Holznagel / Nelles / Sokol
Die neue TKÜV (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Die neue TKÜV (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Die neue TKÜV (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Die Probleme in Recht und Praxis
Die Probleme in Recht und Praxis
Universitäts-/Akademieschriften2001BuchC.H.BECK
Holznagel / Koenig
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG
Recht, Dogmatik, Systematik
Recht, Dogmatik, Systematik
Universitäts-/Akademieschriften2001BuchC.H.BECK
Holznagel / Grünwald / Hanßmann
Bürgerbeteiligung per Internet zwischen Wissenschaft und Praxis
Bürgerbeteiligung per Internet zwischen Wissenschaft und Praxis
Universitäts-/Akademieschriften2001BuchC.H.BECK
Über Uns
Services
- Unser Partner Schweitzer
- Newsletter
- Kundenservice & FAQ
- Verträge hier kündigen
- Sonderbestellung Sehbeeinträchtigung
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Services
Sicher bezahlen