Kunstpsychologie und -soziologie
Handbuch4. Auflage2025C.H.BECKISBN 978-3-406-83805-7
Aushandlungen von Citizenship im Aufnahmekontext
Ausbildung2025transcriptISBN 978-3-8376-7316-6
Einführung in sein Werk
Ausbildung2. Auflage 20252025SpringerISBN 978-3-658-49301-1
Gisbertz / Meineke / zur Nieden
Non-binäre Identitäten und Konzepte in Literatur, Musik und Kunst um 1900
Non-binäre Identitäten und Konzepte in Literatur, Musik und Kunst um 1900
Fachbuch2025Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-920-2
Symbolisierung, Metapher und künstlerisches Schaffen aus psychoanalytischer Sicht
Fachbuch2021Schwabe Verlag BaselISBN 978-3-7965-4436-1
Werte und Sorgfaltspflichten zwischen Diskretion und Transparenz
Fachbuch2027transcriptISBN 978-3-8376-2625-4
Maskuline Cyborgs und queere Körper in der Kunst seit 1990
Fachbuch2024De GruyterISBN 978-3-689-24129-2
Aushandlungen von Citizenship im Aufnahmekontext
eBook (PDF mit Wasserzeichen)2025transcriptISBN 978-3-8394-0127-9
Kunst, Männlichkeiten und Queerness seit 1970
Fachbuch2024De GruyterISBN 978-3-11-099109-3
Kulturpolitik als Militarisierung
Sachbuch2024PapyRossaISBN 978-3-89438-836-2
Ästhetik als kognitive Welterschließung in Natur, Design und Psychologie.
Fachbuch2022OlmsISBN 978-3-487-16095-5
Gisbertz / Meineke / Zur Nieden
Non-binäre Identitäten und Konzepte in Literatur, Musik und Kunst um 1900
Non-binäre Identitäten und Konzepte in Literatur, Musik und Kunst um 1900
eBook (PDF ohne DRM)2025Rombach WissenschaftISBN 978-3-96821-921-9
Fachbuch2023MidasISBN 978-3-03876-208-9
Eine Debatte über die Grenzen des Erlaubten
Fachbuch2024De GruyterISBN 978-3-11-073676-2
Portrait, 1962
Fachbuch2024Deutscher KunstverlagISBN 978-3-422-80181-3
Orthodoxe Theologie und moderne Kunst im Dialog
Fachbuch2023Eos Verlag U. DruckISBN 978-3-8306-8058-1
Gegründet, gescheitert, vergessen?
Fachbuch2021De GruyterISBN 978-3-11-073770-7
Analysen und Perspektiven
Fachbuch2021Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-7224-6
Soziologische Exkurse zu Kunst und Literatur
Fachbuch2022transcriptISBN 978-3-8376-6391-4
Hofmann / Euler / Zurmühlen
Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst
Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst
Fachbuch2022transcriptISBN 978-3-8376-6404-1