Gisbertz / Meineke / zur Nieden

Erschienen: 23.05.2025

Non-binäre Identitäten und Konzepte in Literatur, Musik und Kunst um 1900

Rombach Wissenschaft

ISBN 978-3-96821-920-2

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 272 S.

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Gewicht: 390

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 978-3-96821-920-2

Produktbeschreibung

Der interdisziplinäre und komparatistische Band versammelt Beiträge zu nicht-binären Identitäten und Konzeptionen in den Künsten der Moderne, überdenkt Dichotomien, betont die Nicht-Relevanz binärer Denkweisen in bestimmten Situationen und macht die Übergänge zwischen Polaritäten sichtbar, wie sie sich bereits um 1900 in ästhetischen Produktionen zeigen. Er fokussiert dabei sowohl non-binäre Geschlechteridentitäten, als auch die Infragestellung von Binaritäten in Bezug auf kulturelle Zuordnungen, z.B. im Hinblick auf Internationalität oder Popularisierung, und die Reformulierung von Natur-Ästhetiken. Gezeigt wird die Komplexität der künstlerischen Moderne als Scharnierstelle der beginnenden Globalisierung und kulturellen Diversifizierung.

Mit Beiträgen von
Esther K. Bauer Mareike Brandtner Daniel M. Feige Annette Kliewer Anne-Marie Lachmund Eva-Tabea Meineke Kathrin Neis Mirja Riggert Lena Schönwälder Johanna Spangenberg Marcel Winter

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...