Top 10 Bücher und Top 5 Karteikarten im Jurastudium

Ein Jurastudium ist anspruchsvoll – und der Ehrgeiz ist groß. Viele Jurastudenten träumen von einem Prädikatsexamen. Um das zu erreichen, ist zum einen die Vor- und Nachbereitung von Vorlesungen sehr wichtig und zum anderen das Lösen von Fällen.

Wenn du wissen möchtest, welche Bücher oder Karteikarten deine Mitstudenten zur Vorbereitung nutzen, dann schaue dir jeweils die Top 10 der Lehrbücher und die Top 5 der Karteikarten an. Auf den Listen findest du die meistverkauften Bücher und Karteikarten von beck-shop.de. Vierteljährlich aktualisieren wir diese.

 

Top 10 Bücher im Jurastudium

Top 1: Kaiser / Bannach, Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

Sichtet man den juristischen Buchmarkt, fällt auf, dass es zwar mittlerweile viele Bücher zur Vorbereitung auf die Kurzvorträge in der Ersten und Zweiten Juristischen Staatsprüfung gibt, aber nur wenige Bücher, welche einem kurze und prägnante Antworten auf die häufigsten Prüfungsfragen in der mündlichen Prüfung liefern. Dabei zeigt die Erfahrung, dass sich vor allem Praktiker in 8 von 10 mündlichen Prüfungen auf die absoluten Standards beschränken, mit denen sie täglich zu tun haben. Auf diese Standardfragen soll das Werk vorbereiten. Der Examenskandidat wird hiermit bereits nach Ende der Klausurenphase in die Lage versetzt werden, sich mit minimalem Zeitaufwand effektiv und frühzeitig auf die immer wiederkehrenden Fragen in den mündlichen Staatsprüfungen vorzubereiten

Kaiser / Bannach

Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

Prüfungswissen Jura für die mündliche Prüfung

1. und 2. Staatsexamen

sofort lieferbar!

19,80 €

Auf die Merkliste setzen

Top 2: Gössl / Kienle, Grundkurs Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht

Dieses Werk behandelt sämtliche examensrelevante Fragen des IPR und des IZVR. Umfassend berücksichtigt ist dabei auch das Unions-IPR (insb. Rom I-, Rom II-, Rom III-VO, EuErbVO, EuGüVO).
Das Werk gliedert sich in eine Einleitung, Fragen des europäischen und des autonomen nationalen Kollisionsrechts sowie einen prozessualen Teil und wird mit Kontrollfragen und kleinen Fällen abgerundet.
Das Buch eignet sich gleichermaßen zur erstmaligen Aneignung des umfangreichen Stoffs wie zur Wiederholung vor Klausuren und mündlichen Prüfungen. Aufbauschemata sowie zahlreiche Beispielsfälle erleichtern das Lernen und die spätere Anwendung des Erlernten bei der Lösung von Fällen.

Top 3: Hemmer / Wüst, Die 55 wichtigsten Fälle zum Schuldrecht AT

In 55 Fällen haben wir für Sie die klassischen und aktuellen Probleme des Schuldrecht AT für Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Die Fallsammlung ist einfach, verständlich und knapp gehalten. Die Einordnung bietet einen Überblick über den jeweiligen Schwerpunkt des Falles. Die Gliederung ermöglicht die exakte Einordnung der Probleme in der Lösung. Die Lösung ist Formulierungsvorschlag für Ihre Klausur. Vereinfachen Sie sich auf diese Weise das Schuldrecht AT.

Hemmer / Wüst

Die 55 wichtigsten Fälle zum Schuldrecht AT

Die 55 wichtigsten Fälle zum Schuldrecht AT

Nicht nur für Anfangssemester

sofort lieferbar!

15,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 4: Langkamp / Müller, Aufbauschemata Zivilrecht / ZPO

Das gesamte examensrelevante Wissen im Zivilrecht und Zivilprozessrecht in umfassend überarbeiteten Schemata unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung/Literatur und dem aktuellen Gesetzesstand: übersichtlich, einprägsam, handlich!

Langkamp / Müller

Aufbauschemata Zivilrecht / ZPO

Aufbauschemata Zivilrecht / ZPO

BGB: Allgemeiner Teil, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht. Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Zivilprozessrecht

sofort lieferbar!

18,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 5: Looschelders, Schuldrecht Besonderer Teil

Kein anderes Lehrbuch hat diese einfache, verständliche Sprache. Gegenüber klassisch geschriebenen Lehrbüchern zeichnet sich "Looschelders BT" durch die gute Mischung aus kompakter Darstellung und umfangreicher Wissensvermittlung aus. Dadurch eignet er sich sowohl für Studienanfängerinnen und Studienanfänger als auch für Examenskandidatinnen und Examenskandidaten.

sofort lieferbar!

29,80 €

Auf die Merkliste setzen

Top 6: Schwabe, Lernen mit Fällen: Staatsrecht II

Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der Grundrechte verständlich dar. Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen der Freiheits- und der Justizgrundrechte sowie der Gleichheitssätze.

Schwabe

Lernen mit Fällen: Staatsrecht II

Lernen mit Fällen: Staatsrecht II

Grundrechte und die Verfassungsbeschwerde

sofort lieferbar!

23,50 €

Auf die Merkliste setzen

Top 7: Maties / Winkler, Schemata und Definitionen Zivilrecht

Die Grundstrukturen des Zivilrechts - vor allem des Bürgerlichen Gesetzbuchs - sind essentiell für die Anwendung des Rechts, ihr Verständnis unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen jedes juristischen Examens. Dieses Buch vermittelt alle examensrelevanten Anspruchsgrundlagen in Form von Prüfungsschemata. Es bietet zugleich die relevanten und unbedingt zu beherrschenden Definitionen in einem Band.

Maties / Winkler

Schemata und Definitionen Zivilrecht

Schemata und Definitionen Zivilrecht

mit Arbeits-, Handels-, Gesellschafts- und Zivilprozessrecht

sofort lieferbar!

14,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 8: Müller, Die TOP 40 Klausurfälle Schuldrecht AT

Die Klausurfälle Schuldrecht AT behandeln Standardprobleme, die gutachterlich gelöst sind. Dieses Werk dient als Training bei der Vorbereitung auf die Semesterabschlussklausur und steht für höhere Semester zur Wiederholungszwecken bereit.

neu

sofort lieferbar!

12,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 9: Schwabe / Kleinhenz, Lernen mit Fällen: Schuldrecht I

Das Buch ist auf dem Stand vom März 2025 und stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Schuldrechts und die vertraglichen Schuldverhältnisse verständlich dar. Sie lernen anhand von 28 Fällen die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem allgemeinen und vertraglichen Schuldrecht.

Schwabe / Kleinhenz

Lernen mit Fällen: Schuldrecht I

Lernen mit Fällen: Schuldrecht I

Allgemeiner Teil und vertragliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre

sofort lieferbar!

23,50 €

Auf die Merkliste setzen

Top 10: Schwabe, Lernen mit Fällen • Handels- und Gesellschaftsrecht

Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Handels- und Gesellschaftsrechts verständlich dar. Die zum Januar 2024 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen durch das »Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts« (MoPeG) sind eingearbeitet. Sie lernen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Wirtschaftsrecht.

Schwabe

Lernen mit Fällen • Handels- und Gesellschaftsrecht

Lernen mit Fällen • Handels- und Gesellschaftsrecht

Grundkurs - Materielles Recht & Klausurenlehre

sofort lieferbar!

21,50 €

Auf die Merkliste setzen

Top 5 Karteikarten im Jurastudium

Mit den hemmer KarteikartenAlpmann Schmidt Karteikarten oder Jura Intensiv Karteikarten vertiefst und festigst du dein neues Wissen spielend leicht. Hier findest du die Top 5 Karteikarten, die du für dein Jurastudium brauchst!

Top 1: Langkamp, Karteikarten Schuldrecht AT 1

Die Karteikarten - Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs! Viele Übersichten und Schaubilder zum schnellen Erfassen des Rechtsgebiets! Die KK Schuldrecht AT 1 umfassen u.a.folgende Themen: ds Entstehen des Schuldverhältnisses, die schuldrechtlichen Pflichten, Aufrechnung, Störung der Geschäftsgrundlage.

Langkamp

Karteikarten Schuldrecht AT 1

Karteikarten Schuldrecht AT 1

Nichtleistung, Unmöglichkeit, Schuldner- und Gläubigerverzug, Aufrechnung, Rücktritt u.a.

sofort lieferbar!

15,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 2: Sommer, Karteikarten Grundrechte

Die Karteikarten Grundrechte umfassen folgende Themen:

1. Teil: Grundrechte - Allgemeiner Teil, u.a.
2. Teil: Grundrechte - Besonderer Teil
3. Teil: Verfassungsbeschwerde

Sommer

Karteikarten Grundrechte

Karteikarten Grundrechte

sofort lieferbar!

13,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 3: Lüdde, Karteikarten Sachenrecht

Die Karteikarten Sachenrecht Das Werk umfasst u.a. nachfolgenden Inhalt: Grundprinzipien des Sachenrechts, Sachen, inkl. Bestandteile und Zubehör, §§ 90 ff., Besitz und Besitzschutz, Eigentum an beweglichen Sachen, Pfandrecht an Sachen und Rechten, Eigentum an Grundstücken, Hypothek

Lüdde

Karteikarten Sachenrecht

Karteikarten Sachenrecht

sofort lieferbar!

15,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 4: Langkamp / Lüdde, Karteikarten Schuldrecht AT 2

Komprimierte Darstellung des examensrelevanten Stoffs auf Karteikarten. Die Karteikarten Schuldrecht AT 2 umfassen u.a. Verbraucherschutz, Verbundene Verträge, Verträge über digitale Produkte, Vertrag zugunsten Dritter, Drittschadensliquidation, Abtretung, Schuldübernahme uvm.

Langkamp / Lüdde

Karteikarten Schuldrecht AT 2

Karteikarten Schuldrecht AT 2

Abtretung, Gesamtschuld, Verbraucherschutz, digitale Produkte, Drittschadensliquidation u.a.

sofort lieferbar!

13,90 €

Auf die Merkliste setzen

Top 5: Lüdde, Karteikarten BGB Allgemeiner Teil

Die KK BGB Allgemeiner Teil umfassen u.a. folgende Themen: die Rechtsgeschäfte, Willenserklärung, Vertrag, einseitige Rechtsgeschäfte, die Stellvertretung, die Nichtigkeitsgründe, AGB, Verjährung u.a.

Lüdde

Karteikarten BGB Allgemeiner Teil

Karteikarten BGB Allgemeiner Teil

sofort lieferbar!

13,90 €

Auf die Merkliste setzen

Perfekt ausgestattet in die Klausur

Mit den hochwertigen Klausurblöcken, die nach aktuellen Prüfungsvorgaben gestaltet worden sind, hast du eine Sorge weniger in der Klausur. Die Blöcke wurden auf die Bedürfnisse von Studierenden abgestimmt.

 

Unsere Empfehlungen für dein Studium

Weitere interessante Inhalte für dein Studium

Newsletter fürs Jurastudium

Registriere dich jetzt für unseren studentischen Newsletter und erhalte einen kostenlosen 55-seitigen Auszug aus dem Werk „Schemata und Definitionen Zivilrecht“ von Maties/Winkler zum Download. Inklusive relevanter und unbedingt zu beherrschender Definitionen. Der Auszug unterstützt dich somit ideal bei deiner nächsten Prüfungsvorbereitung!

Der Link zum Download wird dir innerhalb einer Stunde nach Bestätigung der Anmeldung zugesendet.

 

Deine Vorteile als Newsletter-Abonnent auf einen Blick:

  • Infos rund um das Jurastudium
  • Beiträge zu aktuellen juristischen und studentischen Themen
  • Literaturtipps
  • Infos zu aktuellen Neuerscheinungen
  • kostenlose Zusatzinhalte
Bitte geben Sie eine valide E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie das Captcha aus.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es bitte noch einmal.

Mit dem Klick auf 'Newsletter abonnieren' stimmen Sie dem Erhalt von personalisierten Newslettern des Verlages C.H.BECK zu. Dabei erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten zur Personalisierung der Newsletter verwendet werden. Ihr Nutzungsverhalten (Öffnungen und Klicks in den Newslettern) wird hierfür erfasst und ausgewertet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu dem oben genannten Zweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie den Newsletter abbestellen. Dies ist z.B. über einen Abmeldelink im Fußbereich der Newsletter möglich.


Nachdem Sie den Newsletter abonniert haben, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung abschließend bestätigen müssen. Erst nach dieser Bestätigung, können wir Sie mit aktuellen Informationen versorgen.

 

Zuletzt angesehen

Stand: September 2025

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...