
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Verlage
- Bund Verlag
Bund-Verlag
Der Bund-Verlag ist ein Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht in Frankfurt am Main und gilt als Marktführer bei arbeitsrechtlichen Publikationen für die Interessenvertretungen von Arbeitnehmern - Rechtsanwälte, Gewerkschaftssekretäre, Betriebsräte, Personalräte, Mitarbeitervertretungen (MAV), Schwerbehindertenvertretungen (SchwbV), Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). Im Buchbereich produziert der Verlag jährlich etwa 100 Neuerscheinungen und Neuauflagen. Neben den Fachzeitschriften wie "Arbeit und Recht" oder "Arbeitsrecht im Betrieb" und den Online-Produkten wie "Betriebsratswissen" gehören zu den großen Klassikern des Verlags unter anderem:
- Däubler, Kittner, Klebe, Wedde (Hrsg.): BetrVG - Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung und EBR-Gesetz. Kommentar für die Praxis.
- Kittner, Däubler, Zwanziger: KSchR Kündigungsschutzrecht. Kommentar für die Praxis
- Kittner, Zwanziger, Deinert: Arbeitsrecht. Handbuch für die Praxis
Der Bund-Verlag wurde 1947 auf Initiative von Hans Böckler in Köln gegründet. Seit 2009 sind der DGB, die IG Metall, ver.di und die IG BCE zu gleichen Teilen Eigentümer des Verlags.
Themen und Reihen des Bund-Verlages
Unsere Empfehlung
Arbeits- und Sozialordnung 2022
Gesetze plus Orientierung und auf neuestem Stand - das ist die Erfolgsformel des jährlich neu aufgelegten Kittner. Grundlage der reichhaltigen Textsammlung sind über 100 Gesetze und Verordnungen, die Betriebs- und Personalräte gut kennen sollten.
Einleitungen vor den einzelnen Gesetzen informieren über Entstehung, Entwicklung und Inhalte des Gesetzes und erörtern aktuelle Rechtsfragen. Mehr als 80 Checklisten, Übersichten und Grafiken veranschaulichen die Zusammenhänge und schaffen rasches Verständnis.
Der Erwerb der Print-Ausgabe berechtigt zum Online-Zugriff auf alle Inhalte des Kittner - ergänzt um alle Gesetze und höchstrichterliche Rechtsprechung im Volltext und regelmäßig aktualisiert.
Kittner
Arbeits- und Sozialordnung 2022
Arbeits- und Sozialordnung 2022
Arbeits- und Sozialordnung 2022
Gesetze, Einleitungen, Übersichten
Gesetze, Einleitungen, Übersichten
Gesetzestext 47., überarbeitete, aktualisierte Auflage 2022 Buch inkl. Online-Nutzung Bund-Verlag
Neuerscheinungen des Bund-Verlages

Däubler / Klebe / Wedde
Kombi-Paket BetrVG (18. Auflage) + Arbeitshilfen (5. Auflage)
Topseller & Empfehlungen des Bund-Verlages
Zuletzt angesehen von Bund-Verlag
Kommentar für die Praxis

Däubler / Klebe / Wedde
Kombi-Paket BetrVG (18. Auflage) + Arbeitshilfen (5. Auflage)

Köhler / Baunack
BDG - Bundesdisziplinargesetz und materielles Disziplinargesetz
Basiskommentar
Rezensionen
Über Uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Sicher bezahlen