Die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Tipps und Arbeitshilfen für die Praxis - Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Personalrat
6., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Bund-Verlag
ISBN 978-3-7663-7515-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Leitfaden
Buch. Softcover
6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. 2025
Mit Online-Quiz.
Umfang: 228 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 250
Verlag: Bund-Verlag
ISBN: 978-3-7663-7515-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: aktiv in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Produktbeschreibung
Vorteile auf einen Blick:
• Leicht verständliche Sprache
• Zahlreiche Checklisten und Musterschreiben
• Mit Online-Quiz: 10 Fragen zur JAV
Zielgruppen:
Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Betriebsräte, Personalräte
Leicht verständlich und praxisnah liefert der Ratgeber die wichtigsten
Werkzeuge für die tägliche Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
(JAV). Er klärt rechtliche Fragen und vermittelt die wesentlichen
Gesetze, Vorschriften und Regelungen, welche die JAV kennen muss. Viele
praktische Tipps erleichtern die Zusammenarbeit mit dem Betriebs- oder
Personalrat und dem Arbeitgeber und helfen, Fehler zu vermeiden.
Aus dem Inhalt:
• Beginn der Amtszeit: die ersten Schritte, Rechte und Pflichten
• JAV-Sitzungen, Protokolle und JAV-Versammlung
• Zusammenarbeit im Gremium, mit Betriebs- oder Personalrat, mit dem
Arbeitgeber
• Geschäftsführung der JAV und Organisation der JAV-Arbeit
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
• Die neue, seit 1.8.2024 geltende Ausbildungsgarantie, Mobilitätszuschuss
und Qualifizierungsgeld
• Das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG)
• Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT
• Neues Kapitel zu Anwärterinnen und Anwärtern im öffentlichen Dienst
• Hinweisgeberschutzgesetz
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bund-Verlag GmbH
Emil-von- Behring-Straße 14
60439 Frankfurt, DE
kontakt@bund-verlag.de