
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Reihen
- Schriftenreihe Information und Recht
Schriftenreihe Information und Recht
Herausgegeben von Prof Dr. Thomas Hoeren, Prof. Dr. Gerald Spindler, Prof. Dr. Bernd Holznagel, LL.M., Prof. Dr. Georgios Gounalakis, Prof. Dr. Herbert Burkert und Prof. Dr. Thomas Dreier
Die Schriftenreihe bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Von Internet-Recht bis hin zu Fragen des Telekommunikations- und Medienrechts werden aktuelle Themen unter Berücksichtigung neuer Rechtsentwicklungen praxisgerecht aufbereitet.
-
Erscheinungsjahr
-
Kategorie
-
Unterkategorie
-
Gattung
-
Preis
Brockmeyer
Eine rechtsökonomische Analyse der neuen Schranken im Urheberrecht
Eine rechtsökonomische Analyse der neuen Schranken im Urheberrecht
Einzeldarstellung2022BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-78905-2
Hoeren / Pinelli
Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht
Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht
Künstliche Intelligenz - Ethik und Recht
Einzeldarstellung2022BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-77388-4
Di Fabio
IPTV, OTT-TV und das Recht der Kabelweitersendung
IPTV, OTT-TV und das Recht der Kabelweitersendung
IPTV, OTT-TV und das Recht der Kabelweitersendung
Eine urheberrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Online-Satelliten- und Kabelrichtlinie
Eine urheberrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Online-Satelliten- und Kabelrichtlinie
Einzeldarstellung2022BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-78284-8
Kolany-Raiser / Heil / Orwat / Hoeren
Gesellschaftliche Herausforderungen und rechtliche Lösungen
Gesellschaftliche Herausforderungen und rechtliche Lösungen
Einzeldarstellung2019BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-74349-8
Pesch
Haftung und Risikoverteilung bei der Verschaffung von Bitcoins und Alt-Coins
Haftung und Risikoverteilung bei der Verschaffung von Bitcoins und Alt-Coins
Einzeldarstellung2017BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-71053-7
Hermeler
Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin
Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin
Rechtliche Rahmenbedingungen der Telemedizin
Dargestellt am Beispiel der Elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten
Dargestellt am Beispiel der Elektronischen Patientenakte sowie des Outsourcing von Patientendaten
Universitäts-/Akademieschriften2000BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-46875-9
Schmitz
TDDSG und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
TDDSG und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
TDDSG und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung
Universitäts-/Akademieschriften2000BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-46889-6
Gounalakis
A Comparative Perspective
A Comparative Perspective
Universitäts-/Akademieschriften2000BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-46652-6
Nienhaus
Wegerechte für Telekommunikationslinien auf Privatgrundstücken
Wegerechte für Telekommunikationslinien auf Privatgrundstücken
Wegerechte für Telekommunikationslinien auf Privatgrundstücken
Ausgewählte Rechtsprobleme des § 57 TKG
Ausgewählte Rechtsprobleme des § 57 TKG
Universitäts-/Akademieschriften2000BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-47021-9
Holznagel / Koenig
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG
Recht, Dogmatik, Systematik
Recht, Dogmatik, Systematik
Universitäts-/Akademieschriften2001BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-48153-6
Trafkowski
Die Sicherung des Wettbewerbs auf den Märkten der elektronischen Medien
Die Sicherung des Wettbewerbs auf den Märkten der elektronischen Medien
Einzeldarstellung2001BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-48589-3
Holznagel / Grünwald / Hanßmann
Bürgerbeteiligung per Internet zwischen Wissenschaft und Praxis
Bürgerbeteiligung per Internet zwischen Wissenschaft und Praxis
Universitäts-/Akademieschriften2001BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-48155-0
Holznagel / Nelles / Sokol
Die neue TKÜV (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Die neue TKÜV (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Die neue TKÜV (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
Die Probleme in Recht und Praxis
Die Probleme in Recht und Praxis
Universitäts-/Akademieschriften2001BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-48404-9
Hanau / Hoeren
Private Internetnutzung durch Arbeitnehmer
Private Internetnutzung durch Arbeitnehmer
Private Internetnutzung durch Arbeitnehmer
Die arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Probleme
Die arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Probleme
Einzeldarstellung2003BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-48755-2
Mand
Erwerbswirtschaftliche Betätigung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten außerhalb des Programms
Erwerbswirtschaftliche Betätigung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten außerhalb des Programms
Erwerbswirtschaftliche Betätigung öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten außerhalb des Programms
Öffentlich-rechtliche Determinanten für die wirtschaftliche Nutzung von Rundfunkproduktionen und der damit zusammenhängenden Rechte
Öffentlich-rechtliche Determinanten für die wirtschaftliche Nutzung von Rundfunkproduktionen und der damit zusammenhängenden Rechte
Universitäts-/Akademieschriften2002BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-49393-5
Rolfes
Rechtliche Probleme der Heilmittelwerbung im Internet und die Zulässigkeit des E-Commerce mit Arzneimitteln
Rechtliche Probleme der Heilmittelwerbung im Internet und die Zulässigkeit des E-Commerce mit Arzneimitteln
Einzeldarstellung2003BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-50965-0
Sonntag
IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen
IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen
IT-Sicherheit kritischer Infrastrukturen
Von der Staatsaufgabe zur rechtlichen Ausgestaltung
Von der Staatsaufgabe zur rechtlichen Ausgestaltung
Einzeldarstellung2005BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-51377-0
Kubala
Medienkonzentration im Internet
Medienkonzentration im Internet
Medienkonzentration im Internet
Einzeldarstellung2004BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-52527-8
Merati-Kashani
Die rechtliche Bewertung der Erstellung von Nutzerprofilen durch Cookies
Die rechtliche Bewertung der Erstellung von Nutzerprofilen durch Cookies
Einzeldarstellung2005BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-52722-7
Kaestner
Missbrauch von Immaterialgüterrechten
Missbrauch von Immaterialgüterrechten
Missbrauch von Immaterialgüterrechten
Europäische Rechtsprechung von Magill bis IMS Health
Europäische Rechtsprechung von Magill bis IMS Health
Einzeldarstellung2005BuchC.H.BECKISBN 978-3-406-53074-6
Über Uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Sicher bezahlen