Schriften zur Entwicklung des Privatrechtssystems
Szabó
Die Diskussion über die 'Verkehrsauffassung' im ungarischen Sachenrecht seit der Spätpandektistik
Die Diskussion über die 'Verkehrsauffassung' im ungarischen Sachenrecht seit der Spätpandektistik
eBook (PDF ohne DRM)2025NomosISBN 978-3-7489-4753-0
Eine Untersuchung am Beispiel der Grunddienstbarkeit
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1472-9
Gestaltung der Grundpfandrechte in der badischen Praxis im Übergang zum BGB
Ratgeber2021NomosISBN 978-3-8487-8060-0
Kühle
Der Dualismus von ausdrücklicher und stillschweigender Willenserklärung
Der Dualismus von ausdrücklicher und stillschweigender Willenserklärung
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59162-8
Rodríguez-Rosado
Abstraktionsprinzip und redlicher Erwerb als Mittel zum Schutze des Rechtsverkehrs
Abstraktionsprinzip und redlicher Erwerb als Mittel zum Schutze des Rechtsverkehrs
Ratgeber2009Peter LangISBN 978-3-631-59066-9
Eine Untersuchung am Beispiel der Grunddienstbarkeit
eBook (PDF ohne DRM)2024NomosISBN 978-3-7489-2009-0
Eine dogmenhistorische Untersuchung zur privatrechtlichen Erfassung von Vermögenserträgen
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-63086-0
Erfahrungen und Perspektiven zwischen Deutschland, Polen und den lusitanischen Rechten
2013Peter LangISBN 978-3-631-62831-7
Giebel
Der Erbschaftskauf – ein überflüssigerweise normiertes Rechtsinstitut?
Der Erbschaftskauf – ein überflüssigerweise normiertes Rechtsinstitut?
2010Peter LangISBN 978-3-631-61302-3
Der Rechtsmissbrauch in der deutschen und polnischen Rechtserfahrung
2011Peter LangISBN 978-3-631-60869-2
Historische Wurzeln – Leistungsfähigkeit im 21. Jahrhundert
2018Peter LangISBN 978-3-631-74033-0
Am Beispiel des Sachenrechts und der Irreführungsgefahr
2010Peter LangISBN 978-3-631-60216-4
Baldus / Schmon
2015Peter LangISBN 978-3-631-66129-1