Rodríguez-Rosado

Abstraktionsprinzip und redlicher Erwerb als Mittel zum Schutze des Rechtsverkehrs

ISBN 978-3-631-59066-9

Standardpreis


68,95 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2009

Umfang: 172 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 240

ISBN: 978-3-631-59066-9

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Verfasser des BGB führten zwei Rechtsfiguren ein, das Abstraktionsprinzip und den gutgläubigen Erwerb, die demselben Zweck dienen, nämlich dem Verkehrsschutz. Wahrscheinlich fiel ihnen diese Zwecküberschneidung nicht auf. Tatsache ist, dass viele Autoren aufgrund dieser Duplizität vertreten, das Abstraktionsprinzip sei für das deutsche Recht überflüssig, denn seine vorteilhaften Rechtsfolgen, insbesondere den Schutz des gutgläubigen Dritterwerbers, führe schon der redliche Erwerb herbei; und seine übrigen Rechtsfolgen seien aus rechtsethischer Sicht schwer zu rechtfertigen. Dieses Buch versucht, mit Hilfe der Rechtsgeschichte und des Rechtsvergleiches, die Folgen des Zusammenwirkens dieser beiden Rechtsfiguren darzustellen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...