Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Zeugnisverweigerungsrecht und Beschlagnahmeverbot zum Schutz der Medien im Strafverfahren
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58379-1
Menschenwürde und Biostrafrecht bei der embryonalen Stammzellenforschung
Menschenwürde und Biostrafrecht bei der embryonalen Stammzellenforschung
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-56651-0
Helmrich
Die Berufung gewerblicher Sicherheitskräfte auf Notwehr und Nothilfe
Die Berufung gewerblicher Sicherheitskräfte auf Notwehr und Nothilfe
Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen des Notwehr- und Nothilferechts
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57654-0
Conradi
Die Sicherungsverwahrung - Ausdruck einer zunehmenden Sicherheitsorientierung im Strafrecht?
Die Sicherungsverwahrung - Ausdruck einer zunehmenden Sicherheitsorientierung im Strafrecht?
Die Entwicklung der Sicherungsverwahrung im Kontext des Spannungsverhältnisses von Freiheit und Sicherheit
Fachbuch2013Peter LangISBN 978-3-631-64469-0
Monografie2016Peter LangISBN 978-3-631-66789-7
Reichhardt
Fachbuch2017Lang, Peter GmbHISBN 978-3-631-72448-4
Zur Verfassungsmäßigkeit des § 120 Abs. 2 GVG
Ratgeber2010Peter LangISBN 978-3-631-59651-7
Hoenigs
Zur Existenzberechtigung des Straftatbestandes der Rechtsbeugung
Zur Existenzberechtigung des Straftatbestandes der Rechtsbeugung
Korrelat oder Widerspruch zur richterlichen Unabhängigkeit
Ratgeber2010Peter LangISBN 978-3-631-59772-9
Stüdemann
Kontinuität und Diskontinuität im Auslieferungsrecht am Beispiel der Rechtsentwicklung im NS-Staat
Ratgeber2009Peter LangISBN 978-3-631-59226-7
Zur Funktionalisierung von Bedrohungsszenarien beim Abbau eines rechtsstaatlichen Strafrechts
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59164-2
Wege strafrechtlichen Zugriffs bei der Veruntreuung fremden Vermögens am Beispiel des deutschen und des italienischen Untreuestrafrechts
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-58676-1
Eine kritische Analyse von Sinn und Zweck der Straftatbestände zum Schutz des Wettbewerbs
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-59514-5
Werner
Zur Notwendigkeit der Verteidigeranwesenheit während der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Zur Notwendigkeit der Verteidigeranwesenheit während der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-56825-5
Zum gegenwärtigen Verhältnis von Straf- und Zivilrecht- Zugleich eine Analyse von exemplary (punitive) damages
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-56853-8
Köstler-Loewe
Baseball, Rückfall und Kriminalpolitik?
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-56914-6
Jacob
Die Einführung des Eröffnungsplädoyers in die Strafprozessordnung – das Ende der Debatte?
Die Einführung des Eröffnungsplädoyers in die Strafprozessordnung – das Ende der Debatte?
Fachbuch2019Peter LangISBN 978-3-631-80029-4
Kriminologische, kriminalsoziologische und (straf-)rechtsdogmatische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Folterschutzkonvention und der Pönalisierung der Folter in Griechenland
1990Peter LangISBN 978-3-631-42937-2
Eine kritische Untersuchung mittels der vier klassischen Auslegungsmethoden
2011Peter LangISBN 978-3-631-60513-4
Bohn
Der gesetzliche Richter als rechtsstaatstragendes Prinzip in europäischen Staaten
Der gesetzliche Richter als rechtsstaatstragendes Prinzip in europäischen Staaten
Eine Untersuchung der Fallzuteilung unter besonderer Berücksichtigung Englands
2011Peter LangISBN 978-3-631-61432-7
Ein kompetitiver und evaluativer Vergleich der Sanktionssysteme Deutschlands, Großbritanniens und Italiens – Unter besonderer Berücksichtigung von Dogmatik, Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit
2015Peter LangISBN 978-3-631-67022-4