Europäische Rechts- und Regionalgeschichte
Grossenbacher
«Weil wir in dem Toten eine Persönlichkeit, in den Toten überhaupt Personen achten»
«Weil wir in dem Toten eine Persönlichkeit, in den Toten überhaupt Personen achten»
Überlegungen von Karl Gareis (1844–1923), Josef Kohler (1849–1919) und Otto von Gierke (1841–1921) zum postmortalen Persönlichkeitsschutz in zeitgenössischen Kontexten
Universitäts-/Akademieschriften2025NomosISBN 978-3-7560-1979-3
Kürsteiner-Sahin
Eine kriminalhistorische Untersuchung von Kindsmisshandlungen im frühen 20. Jahrhundert
Universitäts-/Akademieschriften2024DIKE, ZürichISBN 978-3-03891-616-1
Die elf Mühlhäuser Artikel
Fachbuch2021DIKE, ZürichISBN 978-3-03891-365-8
Ein Beitrag zur Glarner Demokratie- und Verfassungsgeschichte
Universitäts-/Akademieschriften2021DIKE, ZürichISBN 978-3-03891-279-8
Marquardt
Die alte Eidgenossenschaft und das Heilige Römische Reich (1350–1798)
Die alte Eidgenossenschaft und das Heilige Römische Reich (1350–1798)
Staatsbildung, Souveränität und Sonderstatus am alteuropäischen Alpenrand
FachbuchAuflage2007DIKE, ZürichISBN 978-3-03751-060-5
Lenarcic
Fachbuch2011DIKE, ZürichISBN 978-3-03751-329-3
Kradolfer
Unter besonderer Berücksichtigung der Justizgeschichte des Kantons
Fachbuch2011DIKE, ZürichISBN 978-3-03751-364-4
Der bündnerische Freiheitsentzug im 19. Jahrhundert - Strafvollzug und armenrechtlicher Freiheitsentzug
Universitäts-/Akademieschriften2017DIKE, ZürichISBN 978-3-03751-963-9
Hausmann
Rechtshistorischer und rechtspolitischer Hintergrund der heutigen Vertragsschranken im Mietrecht
Universitäts-/Akademieschriften2016DIKE, ZürichISBN 978-3-03751-784-0
I.P.V. Troxlers Rechtslehre im Kontext des deutschen Idealismus
2012NomosISBN 978-3-8329-6977-6
Das Arbeitsrecht des Kantons Glarus im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Fabrikgesetzgebung
Auflage2010DIKE, ZürichISBN 978-3-03751-285-2
Ein Vergleich der allgemeinen Grundsätze des Erbrechts bei Johann Caspar Bluntschli und Eugen Huber
2018DIKE, ZürichISBN 978-3-03891-041-1