Kürsteiner-Sahin

Körperliche Züchtigung und Kindsmisshandlung

Eine kriminalhistorische Untersuchung von Kindsmisshandlungen im frühen 20. Jahrhundert

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-616-1

Standardpreis


68,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2024

Zugl.: St. Gallen, Hochschule., Mag., 2022

Umfang: 144 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 299

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-616-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Medien greifen heute die Thematik der «Kriminalisierung von Eltern» oft mit reisserischen Titeln auf und suggerieren den Lesern, Eltern werde in der Erziehung ihrer Kinder kaum noch Spielraum zugestanden. Doch entspricht dies den Tatsachen? Die vorliegende Arbeit untersucht aus historischer Perspektive, wo heute im schweizerischen Strafrecht die Grenze zwischen legaler und illegaler körperlicher Züchtigung verläuft. Ausgangspunkt bilden die Strafrechtsordnungen der Kantone St. Gallen und Basel-Landschaft im frühen 20. Jahrhundert. Mit ausgewählten Straffällen und Seitenblicken auf deren weiteren politischen, wirtschaftlichen und sozialen Kontext wird aufgezeigt, wie sich die Kriminalisierung der körperlichen Züchtigung in der Strafrechtspraxis der Schweiz bis heute entwickelt hat und welches «Ermessen» den Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder heute unter rechtlichen Gesichtspunkten noch zusteht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...