Europäische Hochschulschriften
Degenhart
Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Die Bindungen ehemaliger Staatsunternehmen an Verfassungs-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
Dargestellt am Beispiel der Nachfolgeunternehmen der Deutschen Bundespost. Zugleich ein Beitrag zur verfassungsrechtlichen Stellung gemischtwirtschaftlicher Unternehmen
2012Peter LangISBN 978-3-631-63418-9
Koutsogianni-Hanke
Die Lehre von der verdeckten Sacheinlage im Gemeinschaftsgesellschaftsrecht
Die Lehre von der verdeckten Sacheinlage im Gemeinschaftsgesellschaftsrecht
2012Peter LangISBN 978-3-631-62274-2
Weiland
Änderungsklauseln in Anstellungsverträgen von Vorstandsmitgliedern
Änderungsklauseln in Anstellungsverträgen von Vorstandsmitgliedern
Die Zulässigkeit von Vergütungszusagen aus Anlass des Wechsels der Kontrolle über Unternehmen
2011Peter LangISBN 978-3-631-60565-3
Weber
Die Sicherung rechtsstaatlicher Standards im modernen Polizeirecht
Die Sicherung rechtsstaatlicher Standards im modernen Polizeirecht
Eine Untersuchung neuartiger Standardmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts
2011Peter LangISBN 978-3-631-60518-9
Bruckhoff
Zur Entwicklung der Zentralbanken und der Bankaufsicht in Deutschland und in den Niederlanden
Zur Entwicklung der Zentralbanken und der Bankaufsicht in Deutschland und in den Niederlanden
Ein Rechtsvergleich aus rechtshistorischer und zeitgeschichtlicher Perspektive
2010Peter LangISBN 978-3-631-59558-9
2011Peter LangISBN 978-3-631-61305-4
Suabedissen
Ertragsteuerliche Behandlung von Zufallsprodukten des geistigen Eigentums
Ertragsteuerliche Behandlung von Zufallsprodukten des geistigen Eigentums
2011Peter LangISBN 978-3-631-60624-7
2011Peter LangISBN 978-3-631-60366-6
Farthofer
Mitwirkung an kriminellen Organisationen und beim Menschenhandel in Italien und Österreich
Mitwirkung an kriminellen Organisationen und beim Menschenhandel in Italien und Österreich
Umsetzung der UN-Konvention von Palermo und ihrem Zusatzprotokoll zum Menschenhandel
2011Peter LangISBN 978-3-631-61109-8
Eine Analyse des Artikels 15 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
2011Peter LangISBN 978-3-631-60727-5
2011Peter LangISBN 978-3-631-61836-3
Schüttfort
Ausschließliche Zuständigkeiten im internationalen Zivilprozessrecht
Ausschließliche Zuständigkeiten im internationalen Zivilprozessrecht
Autonomes und europäisches Recht im Vergleich
2011Peter LangISBN 978-3-631-60800-5
Koehler
Das Spannungsfeld zwischen dem ertragsteuerlichen Grundsatz der Vermögensbindung und Grunderwerbsteuer als Privatisierungshindernis?
1. Auiflage 20112011Peter LangISBN 978-3-631-61868-4
Gesing
Der Erbfall mit Auslandsberührung unter besonderer Berücksichtigung hinkender Rechtsverhältnisse
Der Erbfall mit Auslandsberührung unter besonderer Berücksichtigung hinkender Rechtsverhältnisse
1. Auflage 20112011Peter LangISBN 978-3-631-61551-5
Eine vergleichende Betrachtung des Kauf-, Miet- und Werkvertragsrechts
2011Peter LangISBN 978-3-631-61152-4
Beischer
Der Ausschluss von Personengesellschaftern ohne wichtigen Grund
Der Ausschluss von Personengesellschaftern ohne wichtigen Grund
Plädoyer für eine Rechtsausübungskontrolle
2011Peter LangISBN 978-3-631-63100-3
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-62134-9
Chou
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-63250-5
Knezevic
Der Acquis communautaire als Leitmotiv nationaler Wettbewerbsrechtsstrukturen
Der Acquis communautaire als Leitmotiv nationaler Wettbewerbsrechtsstrukturen
Verbot des Missbrauchs marktbeherrschender Stellungen in Kroatien. Rechtsvergleichende Analyse der gemeinschaftlichen und der kroatischen Rechtslage
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-62292-6