Europäische Hochschulschriften. Reihe 2: Rechtswissenschaft
Winkhaus
Der Begriff der Zeichenähnlichkeit beim Sonderschutz bekannter Marken
Der Begriff der Zeichenähnlichkeit beim Sonderschutz bekannter Marken
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Markenfunktionen
2010Peter LangISBN 978-3-631-60254-6
Sun
Vermögensbindung in der GmbH im chinesischen und deutschen Recht
Vermögensbindung in der GmbH im chinesischen und deutschen Recht
2010Peter LangISBN 978-3-631-60281-2
Auslegung und Abgrenzung der Zurechnungstatbestände des § 22 WpHG und des § 30 WpÜG
2010Peter LangISBN 978-3-631-60122-8
2010Peter LangISBN 978-3-631-60811-1
Lütz-Binder
Rechtswirklichkeit der Privatklage und Umgestaltung zu einem Aussöhnungsverfahren
Rechtswirklichkeit der Privatklage und Umgestaltung zu einem Aussöhnungsverfahren
Untersuchung unter Auswertung der Privatklageverfahren der Jahre 1992-2002 aus den Amtsgerichtsbezirken Landau/Pfalz, Neustadt/Weinstraße und Ludwigshafen/Rhein
2010Peter LangISBN 978-3-631-60896-8
Gramsch
Individualbehinderung (§ 4 Nr. 10 UWG) durch Kennzeichenrechte
Individualbehinderung (§ 4 Nr. 10 UWG) durch Kennzeichenrechte
2010Peter LangISBN 978-3-631-60481-6
Heneweer
2010Peter LangISBN 978-3-631-60016-0
Torres-Jäger
Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses
Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses
Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien
2010Peter LangISBN 978-3-631-60212-6
Rechtliche und praktische Problemstellungen als Chance zur normativen Entkriminalisierung
2010Peter LangISBN 978-3-631-60149-5
Schömann
Die Strafbarkeit der Marktmanipulation gemäß § 38 Abs. 2 WpHG
Die Strafbarkeit der Marktmanipulation gemäß § 38 Abs. 2 WpHG
Unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens des Scalping
2010Peter LangISBN 978-3-631-60510-3
Meier
Privilegien des Fiskus und der Sozialversicherungsträger in der Unternehmensinsolvenz
Privilegien des Fiskus und der Sozialversicherungsträger in der Unternehmensinsolvenz
Eine Untersuchung der Rechtsprechung und Gesetzgebung zu Insolvenzvorrechten seit der Insolvenzrechtsreform von 1999
2010Peter LangISBN 978-3-631-60011-5
Eine rechtsvergleichende und kollisionsrechtliche Betrachtung zu Deutschland und Italien
2010Peter LangISBN 978-3-631-60077-1
Süß
Die Feststellung der Vaterschaft unabhängig von Anfechtungsverfahren
Die Feststellung der Vaterschaft unabhängig von Anfechtungsverfahren
Das neue Abstammungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Väter
2010Peter LangISBN 978-3-631-60264-5
Mohrenweiser
2010Peter LangISBN 978-3-631-60888-3
Böhm
Besteuerung von auf dem Zweitmarkt erworbenen deutschen Lebensversicherungen
Besteuerung von auf dem Zweitmarkt erworbenen deutschen Lebensversicherungen
2010Peter LangISBN 978-3-631-60439-7
Vertragstypologische Zuordnung, Vertragserfüllung und Hinweise zur Vertragsgestaltung
2010Peter LangISBN 978-3-631-60459-5
2010Peter LangISBN 978-3-631-60863-0
Glaab
Die zwangsweise Vollstreckung von Entscheidungen der Verwaltung
Die zwangsweise Vollstreckung von Entscheidungen der Verwaltung
Ein deutsch-französischer Vergleich
2010Peter LangISBN 978-3-631-60462-5
Der Tatbestand der allgemeinen Marktbehinderung im Blickpunkt seiner Existenzberechtigung
2010Peter LangISBN 978-3-631-60886-9
Tuerkoez-Taylan
Eine vergleichende Untersuchung aus der Perspektive der bundesdeutschen Polizeirechtsordnung mit der deutschen Übersetzung des Polis Vazife ve Selâhiyet Kanunu
2010Peter LangISBN 978-3-631-60538-7