Medien & Gesellschaft, Medienwirkungsforschung
Phänomenologische und strafrechtliche Betrachtung
Fachbuch2025Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19232-8
Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse
Fachbuch3., überarbeitete und ergänzte Auflage2025Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-684-0
Klare Antworten aus erster Hand
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6030-9
Victoria, Photography, and the Social Imagination
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-112455-1
Fachbuch2025Duncker & HumblotISBN 978-3-428-19531-2
Eine Ethnographie von Praktiken der Entnetzung
Fachbuch2025WaxmannISBN 978-3-8188-0018-5
Warum man den Medien gerade dann nicht vertrauen kann, wenn es darauf ankommt
Sachbuch4. aktualisierte und erheblich erweiterte Auflage2025OlzogISBN 978-3-95768-185-0
Sachbuch2025KohlhammerISBN 978-3-17-044983-1
Sachbuch2025KohlhammerISBN 978-3-17-044980-0
Warum wir den Medien nicht mehr trauen
Monografie2., durchgesehene und aktualisierte Auflage2016C.H.BECKISBN 978-3-406-68851-5
Handbuch für Wissenschaft und Studium
Fachbuch2., aktualisierte und erweiterte Auflage2025NomosISBN 978-3-8487-7384-8
Fake-News aus der 68er-Revolte?
Fachbuch2025AisthesisISBN 978-3-8498-2080-0
Theoretische, empirische und praktische Perspektiven
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-0059-3
Kreutler
Entfernte Nachbarn / distant neighbours / vizinhos distantes
Entfernte Nachbarn / distant neighbours / vizinhos distantes
Transnationale Öffentlichkeit in afrikanisch-europäischer Nachrichtenberichterstattung
Ausbildung2025Springer VSISBN 978-3-658-47944-2
Hindrichs / Ceming / Masengarb
Sachbuch2025KohlhammerISBN 978-3-17-045024-0
Digital Giants are Destroying our Democracies and Economies - We Will Stop Them
Sachbuch2025CampusISBN 978-3-593-52115-2
A Requiem for the Real?
Fachbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-56182-5