Oggolder / Roth-Ebner

Medien – Biografien – Generationen

Theoretische, empirische und praktische Perspektiven

Nomos

ISBN 978-3-7560-0059-3

Standardpreis


64,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 246 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 381

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0059-3

Produktbeschreibung

Über quantitative Fragestellungen traditioneller Mediennutzungsforschung hinausgehend, diskutiert der Band den Zusammenhang von Medienwandel, persönlichen Biografien und Generationen. Im Fokus stehen die individuellen Alltagserfahrungen und (mediatisierten) Lebenswelten der Menschen sowie die Frage nach generationsspezifischen Mediennutzungsweisen und medienpädagogischen Konsequenzen. Der Band umfasst sowohl empirische sowie theoretische Beiträge als auch biografische Zugänge in der medienpädagogischen Praxis. Er wendet sich an Forschende, Lehrende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft, (Medien-)Pädagogik, Soziologie und Geschichte sowie an (medien)pädagogische Fachkräfte und an der Thematik interessierte Laien.
Mit Beiträgen von
Klaus Beck Bianca Burgfeld-Meise Lukas Dehmel Sonja Ganguin Johannes Gemkow Bernward Hoffmann Michaela Kramer Dorothee M. Meister Christian Oggolder Ingrid Paus-Hasebrink Anu Pöyskö Wolfgang Reißmann Caroline Roth-Ebner Maria Schreiber Christina Seeger Christian Swertz

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...