Offline-Sein
Eine Ethnographie von Praktiken der Entnetzung
Waxmann
ISBN 978-3-8188-0018-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 356 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8188-0018-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Freiburger Studien zur Kulturanalyse; 11
Produktbeschreibung
In der ethnographischen Studie untersucht Hannah Kanz soziotechnische Imaginäre und Praktiken, die Entnetzung als einen qualitativ anderen Zustand hervorbringen. Dafür arbeitet sie die Konstruktion von Offline-Räumen heraus, analysiert technische Objektpotentiale und neu entstehende Alltagsrhythmen. Am Ende ist Entnetzung mit der grundlegenden Frage danach verbunden, wie Menschen in Beziehung treten wollen – mit sich selbst und mit ihren technischen und soziomateriellen Um-Welten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

