Heidemann

Weiterbildungspartizipation und Bildungsurlaub

Theorie, Forschungsstand und empirische Analyse

wbv Media GmbH

ISBN 978-3-7639-6217-4

Standardpreis


69,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 424 S.

Format (B x L): 17.2 x 24.2 cm

Gewicht: 918

Verlag: wbv Media GmbH

ISBN: 978-3-7639-6217-4

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Bildungsurlaub ist ein besonderer Teil der Weiterbildungslandschaft, der in Forschungen zur Weiterbildungsbeteiligung bislang vernachlässigt wurde. Lena Heidemann entwickelt Weiterbildungspartizipation als Konstrukt, systematisiert Theorie und Empirie zur Beteiligung an Weiterbildung und beleuchtet ein breites Forschungsspektrum von Einzelstudien bis zum Bildungsmonitoring. Ausgehend von der Teilnehmendenforschung erschließt sie das Thema ?Bildungsurlaub" entlang theoretischer, diskursiver und rechtlicher Rahmungen sowie empirischer Befunde. Durch den quantitativen Zugang werden Merkmale und Typen von Teilnehmenden sichtbar.

?Die Studie kann wegen ihrer Mehrdimensionalität, Transparenz und Methodik als Exempel für weitergehende Forschungen zum Bildungsurlaub aus Perspektive der (potenziellen) Teilnehmenden betrachtet werden."
Prof.in Dr.in Sabine Schmidt-Lauff (Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Prof.in Dr.in Julia Schütz (Lehrgebietsleitung Empirische Bildungsforschung, FernUniversität in Hagen).

In der Reihe ?Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen" erscheinen Texte zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen der Erwachsenenbildung im Kontext des lebensbegleitenden und lebenslangen Lernens. Sie richtet sich an Menschen in Wissenschaft und Praxis, in Entscheidungspositionen von Weiterbildungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft, die sich aktiv an diesem Diskurs beteiligen wollen.

Die Reihe wird herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Brödel (Institut für Erziehungswissenschaft, Westfälische Wilhelms -Universität Münster), Prof. Dr. Matthias Rohs (Fachgebiet Pädagogik, Erwachsenenbildung mit Schwerpunkten Fernstudium und E -Learning, Technische Universität Kaiserslautern), Prof.in Dr.in Sabine Schmidt -Lauff (Professur für Weiterbildung und lebenslanges Lernen, Helmut -Schmidt -Universität Hamburg) und Prof.in Dr.in Julia Schütz (Lehrgebietsleitung Empirische Bildungsforschung, FernUniversität in Hagen).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

wbv Media GmbH

Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE

service@wbv.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...