wbv Publikation
Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des Grundgesetzes
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164678-2
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164692-8
Erinnerungen eines ausgewanderten Juristen
Fachbuch2., durchgesehene Auflage2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-170556-4
Frankemölle
Die Zeitgebundenheit juristischer Denkweise und Argumentation
Die Zeitgebundenheit juristischer Denkweise und Argumentation
Exemplifiziert an der Darstellung des Streitgegenstandsbegriffs im Kommentar Stein/Jonas
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164586-0
Aufsichts- und zivilrechtlicher Rahmen
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164741-3
Richterrecht zwischen medizinischem Fortschritt und gesetzgeberischer Untätigkeit
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164823-6
Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-170566-3
Die politische und rechtliche Schlüsselfrage der Revolution von 1848/49 oder: Der lange deutsche Weg zur Anerkennung der Volkssouveränität. Schönburger Gespräche zu Recht und Staat
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164891-5
Eine vergleichende Analyse der gesetzlichen Sanierungsinstrumente im deutschen und griechischen Recht
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164460-3
Versorgung mit und Schutz von natürlichen Ressourcen im Öffentlichen Recht
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-158955-3
Fachbuch13., überarbeitete und aktualisierte Auflage2023Mohr SiebeckISBN 978-3-16-159667-4
Internationalen Warenverkehr abwickeln - Erläuterungen und Formulare
Ratgeber21. Auflage2022wbv Media GmbHISBN 978-3-7639-7230-2
Zurechnung bei staatlichem Unterlassen in einer Epoche expandierender Verantwortungen
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-162119-2
Kalss / Fleischer / Vogt
Zwölftes deutsch-österreichisch-schweizerisches Symposium, Wien, 1.-2. Juni 2023
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164485-6
Freundesgabe für Christoph Gusy
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164336-1
Sewtz
Prozeduralisierung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Prozeduralisierung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Die Bewertung der innerstaatlichen Verfahrensqualität in moralisch-ethisch sensiblen Fällen
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164048-3
Setzer
Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht
Das Mehrheitsprinzip als Optimierungsgebot für das Wahlrecht
Zugleich eine Untersuchung der Ausgestaltung der Direktwahl kommunaler Hauptverwaltungsbeamter
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-164286-9
I. Seder Zeraim. Traktat 9: ¿alla- Teighebe
Fachbuch2025Mohr SiebeckISBN 978-3-16-159259-1
Vanberg / Nientiedt / Dathe
Freiheit, Staat und Sozialismus
Fachbuch2023Mohr SiebeckISBN 978-3-16-161811-6
Fachbuch2024Mohr SiebeckISBN 978-3-16-163684-4