Umweltsoziologie
Demokratiebildung aus resonanztheoretischer Perspektive
Fachbuch2025Juventa VerlagISBN 978-3-7799-9109-0
Steuernagel / Kazmierski
Fachbuch2026Verlag Schnell & SteinerISBN 978-3-7954-9002-7
Stories in Times of Crises, Loss, and Hope
Fachbuch2025transcriptISBN 978-3-8376-7056-1
Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Kociumbas / Wlodarczyk / Struck / Khetrapal
TRANSPOSITIONES 2025 Vol. 4, Issue 2: The Ethics of Human-Animal Relationships
TRANSPOSITIONES 2025 Vol. 4, Issue 2: The Ethics of Human-Animal Relationships
Journal for Transdisciplinary and Intermedial Cultural Studies / Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung
2025V&R unipressISBN 978-3-8471-1859-6
Introduction
Ausbildung2024NomosISBN 978-3-7560-1248-0
Evaluating Legal Responses to Animal Activism and Undercover Footage
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1458-3
Tiere und Tierbilder von der frühen Neuzeit zur ökologischen Krise
Fachbuch2026transcriptISBN 978-3-8376-4275-9
Neue Perspektiven für eine zeitgemäße Tierethik
Sachbuch2025oekom (bei Hanser)ISBN 978-3-9872614-4-2
Barta / Téllez / El-Ashram
2025Elsevier Science & TechnologyISBN 978-0-443-21628-2
Evaluating Legal Responses to Animal Activism and Undercover Footage
eBook (PDF ohne DRM)2024NomosISBN 978-3-7489-1995-7
Ideas for a Courageous Education
Fachbuch2024SpringerISBN 978-3-031-75418-0
Fachbuch2024HerderISBN 978-3-534-64169-7
Unsere komplexe Welt besser verstehen | 'Einer der brillanten Physiker, die dieses Land glücklicherweise hat.' Markus Lanz
Sachbuch2023dtvISBN 978-3-423-35211-6
Ein Memorandum | Wie gelingt politisches Handeln in Zeiten des Klimawandels?
Sachbuch2022Suhrkamp VerlagISBN 978-3-518-02979-4
Zur Verdinglichung des Lebendigen in globalisierten Märkten
Fachbuch2024Vandenhoeck + RuprechtISBN 978-3-525-30253-8
Fraser / Heimlich / Riedinger
Fachbuch2024SpringerISBN 978-3-030-84944-3
Societal Transformations and Everyday Life
Ausbildung2023Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-14169-0
Fachbuch2023SpringerISBN 978-3-031-17167-3
Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland
Fachbuch2024oekom (bei Hanser)ISBN 978-3-9872609-5-7