Zur Entstehung einer ökologischen Klasse
Ein Memorandum | Wie gelingt politisches Handeln in Zeiten des Klimawandels?
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-02979-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 93 S.
Format (B x L): 13 x 21.2 cm
Gewicht: 126
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-02979-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: edition suhrkamp
Produktbeschreibung
Für Bruno Latour und Nikolaj Schultz ist klar: So wie einst die Arbeiterklasse den sozialen Fortschritt erkämpfte, bedarf es heute einer ökologischen Klasse, um den Klimawandel aufzuhalten. Wo Bewegungen wie Fridays For Future und lokale Organisationen oft getrennt agieren, plädieren die Soziologen für eine Politik, die den Schutz unserer Lebensgrundlagen ins Zentrum gemeinsamer Anstrengungen stellt. Die Geschichte der Menschen, hieß es bei Marx und Engels, sei die Geschichte von Klassenkämpfen. Kommt es nicht zur Entstehung einer ökologischen Klasse, so Latour und Schultz, wird die Menschheit keine Zukunft haben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de