ERiK-Forschungsbericht III
Befunde des indikatorengestützten Monitorings zum KiQuTG
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-7458-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 368 S.
Format (B x L): 20.9 x 29.4 cm
Gewicht: 1322
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-7458-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: wbv Publikation
Produktbeschreibung
Das ERiK-Projekt erarbeitet durch bundesweite Befragungen die empirische Grundlage zum Monitoring des KiQuTG. Entlang der Handlungsfelder des Gesetzes werden u.a. Daten zu den Bedarfen von Eltern, zur Personalsituation aber auch zu Themen wie Gesundheit von Kindern, sprachliche Bildung oder dem Thema Raum in der Kindertagesbetreuung analysiert. Im vorliegenden Bericht werden - ergänzend zu deskriptiven Auswertungen hauptsächlich amtlicher Daten - Forschungsfragen zur Qualität im Feld der FBBE, die sich aus den deskriptiven Analysen der Daten aus den ERiK-Surveys 2020 ergeben haben, in Vertiefungsanalysen multivariat ausgewertet. Eine Veröffentlichung des Deutschen Jugendinstituts e.V. München (DJI)
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de