Studien zum deutschen und internationalen Familien- und Erbrecht
Gilbert
Unmoralische Angebote, Grundrechtskitsch und die kalte Hand des Erblassers
Unmoralische Angebote, Grundrechtskitsch und die kalte Hand des Erblassers
Sittenwidrige Potestativbedingungen in letztwilligen Verfügungen
Fachbuch2009Peter LangISBN 978-3-631-58381-4
Eine legitimationszentrierte Untersuchung der Rechtsprechung zur Generalklausel des § 1587c Nr. 1 BGB a. F. unter Berücksichtigung der Neuerungen in der Härtefallregelung des § 27 VersAusglG
2011Peter LangISBN 978-3-631-61509-6
Heidenreich
Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten
Auskunfts- und Wertermittlungsansprüche des Pflichtteilsberechtigten
2010Peter LangISBN 978-3-631-60018-4
Kooperation zum Wohle des Kindes?
1. Auflage 20122012Peter LangISBN 978-3-631-63611-4
2009Peter LangISBN 978-3-631-58293-0
Geltendes Recht und Reformbedarf
2016Peter LangISBN 978-3-631-67382-9
Kühle
2011Peter LangISBN 978-3-631-61818-9
Ivanits
2012Peter LangISBN 978-3-631-62386-2
Favier
2014Peter LangISBN 978-3-631-64672-4
2014Peter LangISBN 978-3-631-65507-8
Moehn
Vertrauensschutz im intertemporalen Scheidungsunterhaltsrecht
Vertrauensschutz im intertemporalen Scheidungsunterhaltsrecht
Zugleich eine Analyse des § 36 Nr. 1 EGZPO
2010Peter LangISBN 978-3-631-60155-6
Schlegel
Die Bedeutung des vorehelichen Zusammenlebens im Scheidungsfolgenrecht
Die Bedeutung des vorehelichen Zusammenlebens im Scheidungsfolgenrecht
2011Peter LangISBN 978-3-631-60788-6
Schulze
Das deutsche Kindschafts- und Abstammungsrecht und die Rechtsprechung des EGMR
Das deutsche Kindschafts- und Abstammungsrecht und die Rechtsprechung des EGMR
2012Peter LangISBN 978-3-631-63656-5
Eine kritische Untersuchung der Rechtslage nach der Reform von 2009
2013Peter LangISBN 978-3-631-63437-0
Eine kritische Würdigung der bestehenden Rechtslage mit Vorschlägen für interessengerechte Regelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten aus dem EMRK-Raum
2015Peter LangISBN 978-3-631-66606-7
Eine empirische Untersuchung als Beitrag zur Rechtstatsachenforschung und Reformdiskussion auf dem Gebiet des Erbrechts
2010Peter LangISBN 978-3-631-60146-4
Die Grenzen der Privatautonomie im englischen und deutschen Sachrecht sowie im europäischen Zivilverfahrens- und Kollisionsrecht
2015Peter LangISBN 978-3-631-66038-6
2015Peter LangISBN 978-3-631-65346-3
Vorschlag zur Neugestaltung der rechtlichen Stellung des biologischen Vaters im Abstammungsrecht bei Bestehen einer sozial-familiären Beziehung zwischen Kind und rechtlichem Vater
2015Peter LangISBN 978-3-631-66523-7
Berneiser
Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Erörterung der Kindeswohlgefährdung in § 157 FamFG
Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Erörterung der Kindeswohlgefährdung in § 157 FamFG
Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung in der familiengerichtlichen Praxis
2015Peter LangISBN 978-3-631-66173-4