Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht
Lang
Personenabbildungen zwischen europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht
Personenabbildungen zwischen europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht
Fachbuch2024V & R Unipress GmbHISBN 978-3-8471-1788-9
Pakusch
Der markenrechtliche Begriff der Benutzung nach der Markenrechtsreform
Der markenrechtliche Begriff der Benutzung nach der Markenrechtsreform
Fachbuch2023V&R unipressISBN 978-3-8471-1549-6
Eckert
Das Innenverhältnis urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften
Das Innenverhältnis urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften
Eine Analyse vor dem Hintergrund der VG-RL und des VGG
Fachbuch2022V&R unipressISBN 978-3-8471-1441-3
Fachbuch2021V & R Unipress GmbHISBN 978-3-8471-1374-4
Eine vergleichende Untersuchung von Normativen und Narrativen am Beispiel des iranischen Rechts
Fachbuch2024V&R unipressISBN 978-3-8471-1756-8
Indirekte Beeinträchtigungen von Urheber- und Künstlerpersönlichkeitsrechten
Fachbuch2020V & R Unipress GmbHISBN 978-3-8471-1174-0
Zur Konkretisierung des § 32 Abs. 2 S. 2 UrhG zwischen Einzelfallgerechtigkeit und Branchentarifen
Fachbuch2019V&R unipressISBN 978-3-8471-0955-6
Eine vergleichende Untersuchung von Normativen und Narrativen am Beispiel des iranischen Rechts
eBook (PDF ohne DRM)2024V&R unipressISBN 978-3-8470-1756-1
Lang
Personenabbildungen zwischen europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht
Personenabbildungen zwischen europäischem Datenschutz- und nationalem Persönlichkeitsrecht
eBook (PDF ohne DRM)2024V&R unipressISBN 978-3-8470-1788-2
Yang
Eine Untersuchung zum Urheber-, Marken- und Lauterkeitsrecht
Aufl2018V & R Unipress GmbHISBN 978-3-8471-0854-2
Eckert
Das Innenverhältnis urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften
Das Innenverhältnis urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften
Eine Analyse vor dem Hintergrund der VG-RL und des VGG
eBook (PDF ohne DRM)2022V&R unipressISBN 978-3-8470-1441-6
Pakusch
Der markenrechtliche Begriff der Benutzung nach der Markenrechtsreform
Der markenrechtliche Begriff der Benutzung nach der Markenrechtsreform
eBook (PDF ohne DRM)2023V&R unipressISBN 978-3-8470-1549-9
eBook (PDF ohne DRM)2021V&R unipressISBN 978-3-8470-1374-7
Indirekte Beeinträchtigungen von Urheber- und Künstlerpersönlichkeitsrechten
eBook (PDF ohne DRM)2020V&R unipressISBN 978-3-8470-1174-3
Rechtliche Möglichkeiten der Desavouierung von Werken der bildenden Kunst
eBook (PDF ohne DRM)2020V&R unipressISBN 978-3-8470-1188-0
Tillwich
Kartellverbot bei Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit im Immaterialgüterrecht
Kartellverbot bei Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit im Immaterialgüterrecht
eBook (PDF ohne DRM)2019V&R unipressISBN 978-3-8470-0972-6
Schmidt
Maximalschutz im internationalen und europäischen Urheberrecht
Maximalschutz im internationalen und europäischen Urheberrecht
eBook (PDF ohne DRM)2017V&R unipressISBN 978-3-8470-0800-2
Stracke
Die öffentliche Wiedergabe nach § 15 Abs. 2 UrhG am Beispiel sozialer Medien
Die öffentliche Wiedergabe nach § 15 Abs. 2 UrhG am Beispiel sozialer Medien
eBook (PDF ohne DRM)2018V&R unipressISBN 978-3-8470-0836-1
Yang
Eine Untersuchung zum Urheber-, Marken- und Lauterkeitsrecht
eBook (PDF ohne DRM)2018V&R unipressISBN 978-3-8470-0854-5
Zur Konkretisierung des § 32 Abs. 2 S. 2 UrhG zwischen Einzelfallgerechtigkeit und Branchentarifen
eBook (PDF ohne DRM)2019V&R unipressISBN 978-3-8470-0955-9