KREAplus
Uhlig / Metzger
Vermittlung historischer Kunst und Kultur im Elementarbereich
Vermittlung historischer Kunst und Kultur im Elementarbereich
Grundlagen, Dimensionen, Praxis
Kirschenmann / Schulz
Kunst- und Bildgeschichte als kunstpädagogisches Bezugsfeld
Lutz-Sterzenbach / Schulz
Historische Kunst erleben und verstehen
Historische Kunst erleben und verstehen
Seumel / Sturm
Historische Kunst und Performativität - Theoretische, didaktische und methodische Aspekte
Kirschenmann / Schulz
Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst- und Bildgeschichte
Orth
Über plastische Schülerarbeiten sprechen
Über plastische Schülerarbeiten sprechen
Eine empirische Studie zu Reflexionsphasen im Kunstunterricht der Grundschule
Lutz-Sterzenbach / Kirschenmann
Beiträge aus Kunst, Kunstwissenschaft und Kunstpädagogik
Lutz-Sterzenbach
Zeichnen als Erkenntnis in der Kunstpädagogik und interdisziplinären Bezugsfeldern
Mehlhorn / Schulz / Schöppe
Begabungen entwickeln & Kreativität fördern
Begabungen entwickeln & Kreativität fördern
Nickel-Bacon
Ästhetische Erfahrung mit Literatur
Ästhetische Erfahrung mit Literatur
Textseitige Potenziale, rezeptionsseitige Prozesse, didaktische Schlussfolgerungen
Wachter
Malerei zu Beginn des Jugendalters
Malerei zu Beginn des Jugendalters
Kreative Aspekte des Problemlöseverhaltens beim bildnerischen Gestalten im Kunstunterricht
Wyss
Gestalterisch-konstruktives Problemlösen von Sechs- und Achtjährigen
Gestalterisch-konstruktives Problemlösen von Sechs- und Achtjährigen
Theoretische Grundlagen und empirische Studie zur Technischen Gestaltung in Kindergarten und Unterstufe
Berner
Bildnerische Kreativität im Grundschulalter
Bildnerische Kreativität im Grundschulalter
Plastische Schülerarbeiten empirisch betrachtet