Begegnungen
Kunstpädagogische Perspektiven auf Kunst- und Bildgeschichte
Kopäd Verlag
ISBN 978-3-96848-002-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 860 S.
Format (B x L): 17.8 x 24.3 cm
Gewicht: 1794
Verlag: Kopäd Verlag
ISBN: 978-3-96848-002-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: KREAplus
Produktbeschreibung
Band 2 stellt die aktuellen kunstpädagogischen Hauptfelder des Diskurses um das Fach und die gesellschaftlich bestimmenden Themen in sein Zentrum. Prominent kommen Stimmen zur Kanonfrage zu Wort. Die Geschichte der Genderdebatte im Fach wird mit neueren Vermittlungsvorschlägen unter dem Gender-Fokus ergänzt. Beispiele, Fragen oder theoretische Überlegungen zu transkulturellen Entwicklungen in einer global werdenden Bilderwelt stehen neben Ansätzen, die essenziel gewordenen Diversity- und Inklusionsforderungen als Aufgaben einer Kunstpädagogik auf der Höhe der Zeit zu begreifen. Fragen der Interdisziplinarität mit ihren sinnstiftenden Verbindungen inhaltlicher Ähnlichkeiten oder dem mutigen Konnex zum Entlegenen ergänzen das Forschungs- und Diskussionsfeld. Welche Chancen ein Lernortwechsel bietet, stellt ein eigener Abschnitt vor. Und immer wieder bieten konkrete Beispiele Anlass und Hilfen für Vermittlung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Kopäd Verlag
Arnulfstraße 205
80634 München, DE
info@kopaed.de