Lutz-Sterzenbach / Schulz

Historische Kunst erleben und verstehen

Kopäd Verlag

ISBN 978-3-96848-003-9

Standardpreis


29,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 20,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 492 S.

Format (B x L): 16.9 x 23.8 cm

Gewicht: 1032

Verlag: Kopäd Verlag

ISBN: 978-3-96848-003-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: KREAplus

auch verfügbar als eBook (PDF) für 20,99 €

Produktbeschreibung

Acht Bände in der Reihe "KUNST · GESCHICHTE · UNTERRICHT" beschreiten auf ganz unterschiedlichen Wegen das immense Reservoir der historischen Kunst und bieten plurale und profunde Vorschläge für Erfahrung, Erkenntnis und Bildung in der Vermittlung historischer Kunst. Band 3 hat das Ziel, historische Kunst zu erleben und zu verstehen, entsprechende Möglichkeiten zu erkunden und auszuschöpfen. Er geht dabei der Annahme von komplexen Vermittlungs- und Bildungssituationen in Korrelation zu produktiven, rezeptiven und reflexiven Aktivitäten, von emotionalen, kognitiven und motorischen Faktoren nach. Eine wesentliche Frage für schulisches und außerschulisches kunstpädagogisches Handeln besteht diesbezüglich darin, inwieweit spezifische Situationen bzw. Szenen in besonderem Maße geeignet sind, historische Kunstpraxis und deren sozial-historischen Hintergrund erfahrbar, erlebbar und damit auf verschiedenen Ebenen verstehbar zu machen. Zugleich gilt es, kultur- und kunstgeschichtliche Zusammenhänge herauszustellen, um die Wandelbarkeit der künstlerischen Mittel und Techniken sowie der polyvalenten Funktionen von Kunst in der Zeit begreifbar zu machen. Die Themen repräsentieren wesentliche Aneignungs- und Handlungsprozesse im Umgang mit Kunst unterschiedlichster Zeiten, Epochen und Richtungen. Dazu wird exemplarisch kunstpädagogische Praxis in verschiedenen Zielgruppen vorgestellt, u. a. die Auseinandersetzung mit Mythen und Legenden im Bezug zu heutigen Lebenswelten, mit außereuropäischer historischer Kunst und entsprechenden Perspektivwechseln, mit dem Dialog von historischer und zeitgenössischer Kunst sowie mit Impulsen für die eigene bildnerische Praxis, schließlich mit Möglichkeiten der Inklusion bei der Begegnung mit historischer Kunst.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Kopäd Verlag

Arnulfstraße 205
80634 München, DE

info@kopaed.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...