
Frühe Neuzeit
- Neuerscheinung
-
Erscheinungsjahr
-
Medium
-
Kategorie
-
Unterkategorie
- Literaturwissenschaft: Allgemeines (51)
- Deutsche Literatur (36)
- Kultur- und Ideengeschichte (16)
- Geschichte der Musik (4)
- Human-Medizin, Gesundheitswesen (4)
- Philosophie: Allgemeines (4)
- Praktische Theologie (4)
- Systematische Theologie (4)
- Theaterwissenschaften (4)
- Europäische Geschichte (3)
- Musikwissenschaft Allgemein (3)
- Niederländische und Flämische Literaturen (3)
- Angewandte Sprachwissenschaft (2)
- Bibliothek, Archivwesen & Informationsmanagement (2)
- Christentum, Christliche Theologie (2)
- Christliche Kirchen & Glaubensgemeinschaften (2)
- Kirchengeschichte (2)
- Romanische, französische Literaturen (2)
- Alte Geschichte & Archäologie (1)
- Architektur: Allgemeines (1)
- Diverse soziologische Themen (1)
- Geschichtswissenschaft Allgemein (1)
- Jüdische Studien (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Medienwissenschaften (1)
- Musikgattungen (1)
- Pädagogik Allgemein (1)
- Politikwissenschaft Allgemein (1)
- Politische Ideologien (1)
-
Lieferbarkeit
-
Verlag
-
Preis
Berns
Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert
Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-077989-9
Grütter
Krankheit und lyrische Selbstsorge
Krankheit und lyrische Selbstsorge
Krankheit und lyrische Selbstsorge
Dichtung, Medizin und Theologie in der Frühen Neuzeit (1490-1720)
Dichtung, Medizin und Theologie in der Frühen Neuzeit (1490-1720)
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-121278-4
Lehner
Sexualdelikte in der Gesellschaft Jesu im 17. und 18. Jahrhundert
Sexualdelikte in der Gesellschaft Jesu im 17. und 18. Jahrhundert
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-131098-5
Lefèvre
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum – Über das Elend der Gelehrten (1650)
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum – Über das Elend der Gelehrten (1650)
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum – Über das Elend der Gelehrten (1650)
Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-120777-3
Schmitt-Maaß
Der Jansenismus im deutschsprachigen Raum, 1670-1789
Der Jansenismus im deutschsprachigen Raum, 1670-1789
Der Jansenismus im deutschsprachigen Raum, 1670-1789
Bücher, Bilder, Bibliotheken
Bücher, Bilder, Bibliotheken
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-079695-7
Travanti
Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie
Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie
Lessings exoterische Verteidigung der Orthodoxie
Die Wolfenbütteler Beiträge gegen die Aufklärungstheologie (1770–1774)
Die Wolfenbütteler Beiträge gegen die Aufklärungstheologie (1770–1774)
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-079216-4
Brucklacher
Frauensatiren der Frühen Neuzeit
Frauensatiren der Frühen Neuzeit
Frauensatiren der Frühen Neuzeit
Traditionen, Topoi, Tendenzen
Traditionen, Topoi, Tendenzen
Fachbuch2023BuchDe GruyterISBN 978-3-11-077914-1

Lehner
Sexualdelikte in der Gesellschaft Jesu im 17. und 18. Jahrhundert
Sexualdelikte in der Gesellschaft Jesu im 17. und 18. Jahrhundert
2023eBook (ePub ohne DRM)De GruyterISBN 978-3-11-131155-5

Grütter
Krankheit und lyrische Selbstsorge
Krankheit und lyrische Selbstsorge
Krankheit und lyrische Selbstsorge
Dichtung, Medizin und Theologie in der Frühen Neuzeit (1490-1720)
Dichtung, Medizin und Theologie in der Frühen Neuzeit (1490-1720)
2023eBook (ePub ohne DRM)De GruyterISBN 978-3-11-121335-4

Berns
Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert
Texte des deutschen Bildstreits im 16. Jahrhundert
2023eBook (PDF ohne DRM)De GruyterISBN 978-3-11-078003-1
Pulina
Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos
Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos
Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos
Ein Beitrag zur Methodik epischer Heroisierungen und zur Aktualisierung antiker Heldennarrative
Ein Beitrag zur Methodik epischer Heroisierungen und zur Aktualisierung antiker Heldennarrative
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-074197-1

Lefèvre
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum - Über das Elend der Gelehrten (1650)
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum - Über das Elend der Gelehrten (1650)
Martinus Schoockius: De Miseria Eruditorum - Über das Elend der Gelehrten (1650)
Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
Einführung, Text, Übersetzung, Kommentar
2023eBook (PDF ohne DRM)De GruyterISBN 978-3-11-120876-3
Renno
Die deutschsprachige weltliche Liedkultur um 1600
Die deutschsprachige weltliche Liedkultur um 1600
Die deutschsprachige weltliche Liedkultur um 1600
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-073870-4
Hintzen
'Gelehrte Liebesnöte' - Lateinischer Petrarkismus der Frühen Neuzeit
'Gelehrte Liebesnöte' - Lateinischer Petrarkismus der Frühen Neuzeit
'Gelehrte Liebesnöte' - Lateinischer Petrarkismus der Frühen Neuzeit
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-077988-2
Holt
Figurationen des Bösen im barocken Trauerspiel
Figurationen des Bösen im barocken Trauerspiel
Figurationen des Bösen im barocken Trauerspiel
Eine Studie zu Andreas Gryphius und Daniel Casper von Lohenstein
Eine Studie zu Andreas Gryphius und Daniel Casper von Lohenstein
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-072567-4
Baier
Germania-Allegorien in Heroiden und heroidenähnlicher Dichtung der Frühen Neuzeit (1529–ca. 1700)
Germania-Allegorien in Heroiden und heroidenähnlicher Dichtung der Frühen Neuzeit (1529–ca. 1700)
Germania-Allegorien in Heroiden und heroidenähnlicher Dichtung der Frühen Neuzeit (1529–ca. 1700)
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-078865-5
Bach / Dröse
Zwischen Tradition und Aufbruch
Zwischen Tradition und Aufbruch
Fachbuch2022BuchDe GruyterISBN 978-3-11-077679-9
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Weissberg
Benjamin Veitel Ephraim - Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent
Benjamin Veitel Ephraim - Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent
Benjamin Veitel Ephraim - Kaufmann, Schriftsteller, Geheimagent
Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Fachbuch2021BuchDe GruyterISBN 978-3-11-072240-6
Seelbach / Kemper
Zentrale Gedächtnislehren des Spätmittelalters
Zentrale Gedächtnislehren des Spätmittelalters
Zentrale Gedächtnislehren des Spätmittelalters
Eine Auswahl von Traktaten mit Übersetzung und Kommentar
Eine Auswahl von Traktaten mit Übersetzung und Kommentar
Fachbuch2018BuchDe GruyterISBN 978-3-11-056451-8
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Wirthensohn
Studie zum späten Jesuitentheater
Studie zum späten Jesuitentheater
Fachbuch2018BuchDe GruyterISBN 978-3-11-061550-0
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Filter
- Neuerscheinung
- Erscheinungsjahr
- Medium
- Kategorie
-
Unterkategorie
- Literaturwissenschaft: Allgemeines (51)
- Deutsche Literatur (36)
- Kultur- und Ideengeschichte (16)
- Geschichte der Musik (4)
- Human-Medizin, Gesundheitswesen (4)
- Philosophie: Allgemeines (4)
- Praktische Theologie (4)
- Systematische Theologie (4)
- Theaterwissenschaften (4)
- Europäische Geschichte (3)
- Musikwissenschaft Allgemein (3)
- Niederländische und Flämische Literaturen (3)
- Angewandte Sprachwissenschaft (2)
- Bibliothek, Archivwesen & Informationsmanagement (2)
- Christentum, Christliche Theologie (2)
- Christliche Kirchen & Glaubensgemeinschaften (2)
- Kirchengeschichte (2)
- Romanische, französische Literaturen (2)
- Alte Geschichte & Archäologie (1)
- Architektur: Allgemeines (1)
- Diverse soziologische Themen (1)
- Geschichtswissenschaft Allgemein (1)
- Jüdische Studien (1)
- Kunstgeschichte (1)
- Medienwissenschaften (1)
- Musikgattungen (1)
- Pädagogik Allgemein (1)
- Politikwissenschaft Allgemein (1)
- Politische Ideologien (1)
- Lieferbarkeit
- Verlag
- Preis
Rezensionen