Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Bosbach
Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?
Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?
Eine Betrachtung aus Sicht des Mandanten von Rechtsanwalt, Zeugenbeistand und Strafverteidiger
Universitäts-/Akademieschriften2009Peter LangISBN 978-3-631-58816-1
Tinkl
Die Rechtsstellung des Einzelnen nach dem Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl
Die Rechtsstellung des Einzelnen nach dem Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl
Im Vergleich zu seiner Rechtsstellung im traditionellen Auslieferungsverfahren- Zugleich eine Untersuchung zur Rechtsnatur des Rahmenbeschlusses
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57202-3
Am Beispiel der strafrechtlichen Notrechte
Ratgeber2008Peter LangISBN 978-3-631-57210-8
Die Zerrüttungsscheidung bei Reichsgericht und Bundesgerichtshof zwischen 1938 und 1961
Ratgeber2008Peter LangISBN 978-3-631-57035-7
Korth
Die Prospekthaftung am Grauen Kapitalmarkt nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz
Die Prospekthaftung am Grauen Kapitalmarkt nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57690-8
Fuhrmeister
Das Umpacken von Arzneimitteln im Spannungsverhältnis zwischen Markenrecht und Warenverkehrsfreiheit
Das Umpacken von Arzneimitteln im Spannungsverhältnis zwischen Markenrecht und Warenverkehrsfreiheit
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57790-5
Vollgraf
Voraussetzungen und Formen sozialer Umverteilung in der Sozialversicherung
Voraussetzungen und Formen sozialer Umverteilung in der Sozialversicherung
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57080-7
Wagner
Börsensegmentierung und die Informationspflichten bei der Vermögensanlage in börsennotierte Aktien
Börsensegmentierung und die Informationspflichten bei der Vermögensanlage in börsennotierte Aktien
Fachbuch2007Peter LangISBN 978-3-631-57252-8
Freundorfer
Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union
Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union
Der Beitrag der Fachausschüsse am Beispiel der Tätigkeit des Rechtsausschusses in der 15. Legislaturperiode
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57502-4
Dohme
Der Erwerb landwirtschaftlicher Nutzflächen in Polen durch Ausländer
Der Erwerb landwirtschaftlicher Nutzflächen in Polen durch Ausländer
Unter besonderer Betrachtung des Gesetzes zum Erwerb von Grundstücken durch Ausländer und des Beitritts Polens zur Europäischen Union
Ratgeber2008Peter LangISBN 978-3-631-57493-5
Agirbasli
Vom akzessorischen Diskriminierungsverbot zum allgemeinen Gleichheitsgebot
Vom akzessorischen Diskriminierungsverbot zum allgemeinen Gleichheitsgebot
Eine Untersuchung über die möglichen Rechtswirkungen des am 1. April 2005 mittlerweile für 15 Mitgliedstaaten in Kraft getretenen 12. Zusatzprotokolls zur Europäischen Konvention für Menschenrechte
Ratgeber2008Peter LangISBN 978-3-631-57036-4
Wurzbacher
Welthandelsrecht als Wettbewerbsordnung des Systemwettbewerbs
Welthandelsrecht als Wettbewerbsordnung des Systemwettbewerbs
Exemplifiziert am Zulässigkeitsregime interner Agrarbeihilfen
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58417-0
Gros
Eine rechtsvergleichende Untersuchung
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58349-4
Malchow
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-59074-4
Eine Betrachtung der Stellung des Verwandtenpflichtteilsrechts im BGB und im Verfassungsrecht
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58501-6
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik des § 626 BGB
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57258-0
Zur Vertragslehre im Nationalsozialismus
Ratgeber2008Peter LangISBN 978-3-631-55683-2
Gräfin von Schweinitz
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57432-4
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57001-2
Lorenz
Der Anwendungsbereich des § 313 BGB bei Personengesellschaftsverträgen
Der Anwendungsbereich des § 313 BGB bei Personengesellschaftsverträgen
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57489-8