Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Bosbach
Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?
Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich der Rechtsberatung?
Eine Betrachtung aus Sicht des Mandanten von Rechtsanwalt, Zeugenbeistand und Strafverteidiger
Universitäts-/Akademieschriften2009Peter LangISBN 978-3-631-58816-1
Marx
Absprachen der Arbeitsvertragsparteien zur Vermeidung einer Sperrzeit gemäß § 144 SGB III
Absprachen der Arbeitsvertragsparteien zur Vermeidung einer Sperrzeit gemäß § 144 SGB III
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57657-1
Wachendorf
«Wrongful trading» als ein mögliches europäisches Haftungsmodell gegen die Insolvenzverschleppung
«Wrongful trading» als ein mögliches europäisches Haftungsmodell gegen die Insolvenzverschleppung
Eine Betrachtung aus deutscher Perspektive
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57663-2
Vollgraf
Voraussetzungen und Formen sozialer Umverteilung in der Sozialversicherung
Voraussetzungen und Formen sozialer Umverteilung in der Sozialversicherung
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57080-7
Wagner
Börsensegmentierung und die Informationspflichten bei der Vermögensanlage in börsennotierte Aktien
Börsensegmentierung und die Informationspflichten bei der Vermögensanlage in börsennotierte Aktien
Fachbuch2007Peter LangISBN 978-3-631-57252-8
Matthies
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57688-5
Eine Betrachtung der Stellung des Verwandtenpflichtteilsrechts im BGB und im Verfassungsrecht
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-58501-6
Freundorfer
Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union
Die Beteiligung des Deutschen Bundestages an der Sekundärrechtsetzung der Europäischen Union
Der Beitrag der Fachausschüsse am Beispiel der Tätigkeit des Rechtsausschusses in der 15. Legislaturperiode
Fachbuch2008Peter LangISBN 978-3-631-57502-4
Höhne
Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke
Kartellrechtliche Betrachtungen des Schutzes digitalisierter urheberrechtlicher Werke
Die Implikationen der Verwendung technischer Schutzmaßnahmen auf die Vorschriften der Art. 81 und 82 EG
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59793-4
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Konzerneingangsregelungen in Europa, Deutschland, England und Frankreich
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59898-6
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59355-4
Löwenkamp
Das neue Verweisungssystem nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004
Das neue Verweisungssystem nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004
Eine effiziente Lösung für eine optimale Kompetenzverteilung?
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59727-9
Zwarg
Der Nacherfüllungsanspruch im BGB aus der Sicht eines verständigen Käufers
Der Nacherfüllungsanspruch im BGB aus der Sicht eines verständigen Käufers
Zugleich ein Rechtsvergleich zum CISG
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59836-8
Arbeitsweisen der Landesgesetzgeber und wichtige Reformströmungen- Eine länderübergreifende Darstellung von Wirkungsweisen der Ländergesetzgebung
Ratgeber2010Peter LangISBN 978-3-631-59569-5
Die strafrechtliche Bewertung unternehmerischen Handelns unter Berücksichtigung von Verfahrensregeln
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59656-2
Choi
Der Umgang mit überzähligen Embryonen in Deutschland und Südkorea
Der Umgang mit überzähligen Embryonen in Deutschland und Südkorea
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59662-3
Brüser
Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»
Die Bedeutung der Grundrechte im Kindesalter für das «Elternrecht»
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59877-1
Über die Einführung von Qualitätsstandards für Ratings durch die Europäische Union
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-59902-0
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-60063-4
Fachbuch2010Peter LangISBN 978-3-631-60287-4