
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Corporate Responsibility
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Internationale Ökonomie
- Management
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Primärer Sektor
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Unternehmensfinanzen
- Verwaltungspraxis
- Volkswirtschaft
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Reihen
- Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- Neuerscheinung
-
Erscheinungsjahr
-
Fachbereich
-
Kategorie
-
Unterkategorie
- Unternehmenskultur, Corporate Governance (19)
- Anlagen und Wertpapiere (4)
- Bankwirtschaft (3)
- Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision (1)
- Externes Rechnungswesen, Bilanzierung (1)
- Finanzkrisen (1)
- Internationale Finanzmärkte (1)
- Unternehmensrecht (1)
- Verhaltensökonomik (1)
- Versicherungswirtschaft (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
-
Gattung
-
Lieferbarkeit
-
Verlag
-
Preis
Hilser
Grenzüberschreitende Rechtsformwechsel in der Europäischen Union.
Grenzüberschreitende Rechtsformwechsel in der Europäischen Union.
Grenzüberschreitende Rechtsformwechsel in der Europäischen Union.
Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften.
Unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie (EU) 2019/2121 und ihrer Implikationen für Personengesellschaften.
Fachbuch1. Auflage2022BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18561-0
1. Auflage
Brak
Grenzen der Zulässigkeit nach der Leerverkaufs- und der Marktmissbrauchsverordnung.
Grenzen der Zulässigkeit nach der Leerverkaufs- und der Marktmissbrauchsverordnung.
Fachbuch1. Auflage2022BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18581-8
1. Auflage
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2022)
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. August 2022)
Ebel
Rückforderung bereits ausgezahlter Vorstandsvergütung.
Rückforderung bereits ausgezahlter Vorstandsvergütung.
Rückforderung bereits ausgezahlter Vorstandsvergütung.
Zulässigkeit und Ausgestaltung von »Clawback«-Regelungen in Vorstandsverträgen.
Zulässigkeit und Ausgestaltung von »Clawback«-Regelungen in Vorstandsverträgen.
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18667-9
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2022)
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2022)
Peitsch
Das Konzerninteresse als Leitungsmöglichkeit in der paneuropäischen Unternehmensgruppe.
Das Konzerninteresse als Leitungsmöglichkeit in der paneuropäischen Unternehmensgruppe.
Das Konzerninteresse als Leitungsmöglichkeit in der paneuropäischen Unternehmensgruppe.
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18666-2
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2022)
vorbestellbar, wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2022)
König
Anlegerleitbilder und Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht
Anlegerleitbilder und Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht
Anlegerleitbilder und Anlegerschutz im Kapitalmarktrecht
Fachbuch1. Auflage2022BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18589-4
1. Auflage
Piroth
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18377-7
Mack
Die vertragliche Beteiligung Dritter am Gewinn der GmbH.
Die vertragliche Beteiligung Dritter am Gewinn der GmbH.
Die vertragliche Beteiligung Dritter am Gewinn der GmbH.
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18590-0
Blassl
Informationsorganisationspflichten von Emittenten.
Informationsorganisationspflichten von Emittenten.
Fachbuch1. Auflage2022BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18276-3
1. Auflage
Krahl
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18408-8
Suchsland
Insiderinformationen im Aufsichtsrat.
Insiderinformationen im Aufsichtsrat.
Insiderinformationen im Aufsichtsrat.
Eine Untersuchung zur Entstehung der Ad-hoc-Publizitätspflicht und ihres Aufschubs.
Eine Untersuchung zur Entstehung der Ad-hoc-Publizitätspflicht und ihres Aufschubs.
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18523-8
Höll
Prozessuale Handlungsortzurechnung
Prozessuale Handlungsortzurechnung
Prozessuale Handlungsortzurechnung
Eine Untersuchung der internationalen Zuständigkeit am Handlungsort gemäß Art. 7 Nr. 2 EuGVVO sowie gemäß § 32 ZPO am Beispiel arbeitsteilig verwirklichter Kapitalanlagedelikte
Eine Untersuchung der internationalen Zuständigkeit am Handlungsort gemäß Art. 7 Nr. 2 EuGVVO sowie gemäß § 32 ZPO am Beispiel arbeitsteilig verwirklichter Kapitalanlagedelikte
Fachbuch2021BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18378-4
Hahn
Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung.
Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung.
Das Schadensrecht der Geschäftsleiterhaftung.
Schadensbegriff – Verbandsgeldbußenregress – Reputationsschaden – Vorteilsausgleichung.
Schadensbegriff – Verbandsgeldbußenregress – Reputationsschaden – Vorteilsausgleichung.
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18451-4
Berger
Materielle Schranken der Stimmrechtsmacht im Recht der Unternehmensanleihe.
Materielle Schranken der Stimmrechtsmacht im Recht der Unternehmensanleihe.
Materielle Schranken der Stimmrechtsmacht im Recht der Unternehmensanleihe.
Fachbuch1. Auflage2022BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18553-5
1. Auflage
Bekritsky
Fachbuch2022BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18449-1
Kehrer
Der Fonds für allgemeine Bankrisiken gem. § 340g HGB.
Der Fonds für allgemeine Bankrisiken gem. § 340g HGB.
Der Fonds für allgemeine Bankrisiken gem. § 340g HGB.
Bilanzielle Einordnung und Begrenzung.
Bilanzielle Einordnung und Begrenzung.
Fachbuch2021BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18429-3
Haßler
Fachbuch2021BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18345-6
Liedl
Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht.
Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht.
Absoluter oder relativer Vorrang von Gläubigerklassen im Restrukturierungsrecht.
Fachbuch2021BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18474-3
Gühring
Einstweiliger Rechtsschutz im GmbH-Recht.
Einstweiliger Rechtsschutz im GmbH-Recht.
Einstweiliger Rechtsschutz im GmbH-Recht.
Fachbuch1. Auflage2021BuchDuncker & Humblot GmbHISBN 978-3-428-18364-7
1. Auflage
Lehnert
Fachbuch2021BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18338-8
Werbeck
Offenbare Unrichtigkeiten im Unternehmensrecht.
Offenbare Unrichtigkeiten im Unternehmensrecht.
Offenbare Unrichtigkeiten im Unternehmensrecht.
Das Ringen um die Gesellschafterliste zwischen Registerpraxis und aktueller Rechtsprechung im Lichte allgemeiner Beseitigungsgrundsätze.
Das Ringen um die Gesellschafterliste zwischen Registerpraxis und aktueller Rechtsprechung im Lichte allgemeiner Beseitigungsgrundsätze.
Fachbuch2020BuchDuncker & HumblotISBN 978-3-428-18156-8
Filter
- Neuerscheinung
- Erscheinungsjahr
- Fachbereich
- Kategorie
-
Unterkategorie
- Unternehmenskultur, Corporate Governance (19)
- Anlagen und Wertpapiere (4)
- Bankwirtschaft (3)
- Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision (1)
- Externes Rechnungswesen, Bilanzierung (1)
- Finanzkrisen (1)
- Internationale Finanzmärkte (1)
- Unternehmensrecht (1)
- Verhaltensökonomik (1)
- Versicherungswirtschaft (1)
- Wirtschaftspolitik (1)
- Gattung
- Lieferbarkeit
- Verlag
- Preis
Über Uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Sicher bezahlen