Politische Kommunikation und Partizipation
Ein Gespräch über den Osten
Monografie2. Auflage2025C.H.BECKISBN 978-3-406-83831-6
Über Leben und Leidenschaft in der Politik
Monografie2025C.H.BECKISBN 978-3-406-83781-4
Über Politik und Liebe
Literary Non Fiction2025C.H.BECKISBN 978-3-406-83887-3
Haggart / Tusikov / Henne
Understanding Power Structures in the 21st Century
Fachbuch2., Second Edition 20262026Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-032-09278-6
Wie ein Familientreffen zu einer Reise durch die Welt der Demagogen wurde
Monografie3. Auflage2025C.H.BECKISBN 978-3-406-83009-9
Hülder
Fachbuch2025MeinerISBN 978-3-691-10009-9
Fundierung und Vermessung eines Rechtsgebiets
Fachbuch2024NomosISBN 978-3-7560-1320-3
Koenen / Sax
Prodemokratische Propaganda, Pressekultur und politische Kommunikation in der Weimarer Republik
Prodemokratische Propaganda, Pressekultur und politische Kommunikation in der Weimarer Republik
Fachbuch2025Franz Steiner VerlagISBN 978-3-515-13695-2
Walecka-Rynduch
Studies on political communication in Poland
Fachbuch2025Harrassowitz VerlagISBN 978-3-447-12378-5
Politische Kommunikation und korporative Partizipation im frühneuzeitlichen Lübeck. Eine Konfliktgeschichte
Fachbuch2026Aschendorff VerlagISBN 978-3-402-14665-1
Einführung in die Analyse des öffentlich-politischen Sprachgebrauchs nach 1945
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-154403-8
Reden
Literary Non Fiction3. Auflage2020C.H.BECKISBN 978-3-406-73942-2
Richter
Privatheit, Öffentlichkeit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data
Privatheit, Öffentlichkeit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data
Fachbuch2015NomosISBN 978-3-8487-2315-7
Wie wir Orientierung zwischen Vielfalt und Fake finden
Fachbuch2023Springer VSISBN 978-3-658-40199-3
Kopka / Piontek
Politik, Beratung und Lobbyismus im Vergleich
Fachbuch2024Springer VSISBN 978-3-658-43364-2
Perspektiven auf das Ende von politischen Karrieren
Fachbuch2024Springer GablerISBN 978-3-658-43946-0
Band 4: Gleichzeitigkeit - Zusammenwirken - Kontrolle
Fachbuch2024Springer GablerISBN 978-3-658-44001-5
Warum man den Medien gerade dann nicht vertrauen kann, wenn es darauf ankommt
Sachbuch4. aktualisierte und erheblich erweiterte Auflage2026OlzogISBN 978-3-95768-185-0
Guckelberger
Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens
Aktuelle Entwicklungen des parlamentarischen Petitionswesens
Online-Petitionen, Öffentliche Petitionen, Landesrecht
Fachbuch2011NomosISBN 978-3-8329-6969-1
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

