Medientheorie, Medienanalyse
Jakobi / Kurwinkel / Ritter / Schmerheim / Thiel
Bd. 2: Didaktik
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6414-7
Von der Routinemitteilung zum Interview-Duell
Ratgeber2. Auflage2024KSV MedienISBN 978-3-8293-1989-8
Warum man den Medien gerade dann nicht vertrauen kann, wenn es darauf ankommt
Sachbuch4. aktualisierte und erheblich erweiterte Auflage2025OlzogISBN 978-3-95768-185-0
Klare Antworten aus erster Hand
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6030-9
The Situatedness of Artistic Handicraft and Civic Engagement in Contemporary Uganda
Fachbuch2025transcriptISBN 978-3-8376-7878-9
Die mediale Inszenierung der Moskauer Schauprozesse und die Mobilisierungskampagnen in der Sowjetunion (1936–1938)
Fachbuch2024Franz Steiner VerlagISBN 978-3-515-13683-9
Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse
Fachbuch3., überarbeitete und ergänzte Auflage2025Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-684-0
Kilerci-Stevanovic
A Transnational Intervention in the Discourse
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-155570-6
Bogerts / Brodersen / Fielitz
Klare Antworten aus erster Hand
Fachbuch2025utbISBN 978-3-8252-6480-2
Combining Text and Images
Fachbuch2025Palgrave Macmillan UKISBN 978-3-031-51806-5
Handbuch für Wissenschaft und Studium
Fachbuch2., aktualisierte und erweiterte Auflage2025NomosISBN 978-3-8487-7384-8
Für eine genealogische Kritik der politischen Ökonomie des Todes
Fachbuch2022transcriptISBN 978-3-8376-6323-5
Bildkompetenzen in den digitalen Medien
Fachbuch2025Herbert von Halem VerlagISBN 978-3-86962-701-4
Zur Theorie und Ästhetik vernetzter Medienkultur
Fachbuch2024Königshausen & NeumannISBN 978-3-8260-7373-1
Form als medientheoretischer Grundbegriff
Fachbuch2027transcriptISBN 978-3-8376-1471-8
Mediale Modulationen der Figur des Zombie in Vergangenheit und Gegenwart
Handbuch2015NomosISBN 978-3-8487-2423-9
Ein Handbuch
Handbuch2., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage2017utbISBN 978-3-8252-8647-7
Bildtheorie und #-Ästhetik
Fachbuch2026Attempto VerlagISBN 978-3-89308-458-6
Friedrichs / Oeftering
Die Zukunft vom Ende her denken
Fachbuch2026transcriptISBN 978-3-8376-7736-2