Malerei, Zeichnung, Graphik
Fachbuch2026Hatje Cantz VerlagISBN 978-3-7757-6194-9
Gesamtwerk in 3 Bänden
Werksverzeichnis/Katalog/Kunstführer2003C.H.BECKISBN 978-3-406-51142-4
Vom alten Ägypten bis Yves Klein
Fachbuch5. Auflage2025MidasISBN 978-3-03876-229-4
Ein anderer Blick auf die Geschichte der Kunst
Fachbuch2. Auflage2025MidasISBN 978-3-03876-305-5
Kultur, Geschichte, Kunst
Fachbuch2025MidasISBN 978-3-03876-330-7
Böhme
Wir werden euch nicht vergessen – Die verlorene Generation. Ihre Kunst. Ihre Geschichten
Wir werden euch nicht vergessen – Die verlorene Generation. Ihre Kunst. Ihre Geschichten
Geleitwort von Bundespräsident A. Van der Bellen und Bundespräsident F. W. Steinmeier
Fachbuch2025HirmerISBN 978-3-7774-4618-9
Munch. Beckmann. Kollwitz
Fachbuch2025HirmerISBN 978-3-7774-4626-4
Fachbuch2025HirmerISBN 978-3-7774-4638-7
Schelling und Runge
Fachbuch2025Verlag Wilhelm FinkISBN 978-3-7705-5562-8
Gerlach / Fahrnschon / Vagts
Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart
Zwischen Pixel und Pigment: Malerei in der postdigitalen Gegenwart
Between Pixel and Pigment: Painting in the Postdigital Present
Fachbuch2025Dietrich ReimerISBN 978-3-496-01714-1
Bellori / Tarnow
Fachbuch2025Wallstein Verlag GmbHISBN 978-3-8353-5299-5
Richter / Rothmann
Studien zur Geschichte und Kunstgeschichte
Fachbuch2025Lukas Verlag für Kunst- und GeistesgeschichteISBN 978-3-86732-418-2
Italian Old Master Exhibitions and Fascist Cultural Diplomacy 1930-1940
Fachbuch2025De GruyterISBN 978-3-11-133125-6
Töpfer / Zwirner / Koerner von Gustorf
Painting 2020 - 2021
Fachbuch2025Deutscher KunstverlagISBN 978-3-422-99720-2
Fachbuch2025Hatje Cantz VerlagISBN 978-3-7757-5660-0
von Friedrich bis Turner
Fachbuch2025Michael Imhof VerlagISBN 978-3-7319-1385-6
Fachbuch2025Hatje Cantz VerlagISBN 978-3-7757-5724-9
Birkle
Aquarell – Entstehung einer Bildgattung in Deutschland 1785–1825
Aquarell – Entstehung einer Bildgattung in Deutschland 1785–1825
Fachbuch2025Dietrich ReimerISBN 978-3-496-01709-7
Die wichtigsten Street Artists aus aller Welt
Fachbuch2025MidasISBN 978-3-03876-322-2