Kunstethnologie, Musikethnologie
Filipiak
Sgra snyan – Eine Freude für die Ohren
Sgra snyan – Eine Freude für die Ohren
Die tibetischen Musikinstrumente des Center for World Music der Stiftung Universität Hildesheim
Holtsträter
Lied und populäre Kultur/Song und popular Culture
Lied und populäre Kultur/Song und popular Culture
Musikalische Regionen und Regionalismen in den USAMusical Regions and Regionalisms in the USA
Greve
Die Musik der imaginären Türkei
Die Musik der imaginären Türkei
Musik und Musikleben im Kontext der Migration aus der Türkei in Deutschland
2. Aufl. 2022
Meyer
Eine anthropologische Analyse aus evolutionsbiologischer Sicht
Özdemir / Hamelink / Greve (Hrsg.)
Diversity and Contact among Singer-Poet Traditions in Eastern Anatolia
Diversity and Contact among Singer-Poet Traditions in Eastern Anatolia
Lange
Culturepreneurs und ihre Orte in Berlin
1. Aufl.
Aigner
Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung
1. Aufl.
Gutberlet / Helff
Aktuelle Positionen zum europäisch-afrikanischen Diskurs. Material - Gestaltung - Kritik
1. Aufl.
Fowler
Sound Worlds of Japanese Gardens
Sound Worlds of Japanese Gardens
An Interdisciplinary Approach to Spatial Thinking
1. Aufl.
Nowakowski
Zwischen Lebenskunst und Lebenskampf. Eine musikethnologische Feldstudie
Sperling
Nur der Kannibalismus eint uns
Nur der Kannibalismus eint uns
Die globale Kunstwelt im Zeichen kultureller Einverleibung: Brasilianische Kunst auf der documenta
1. Aufl.
Schankweiler
Ortsspezifik und Kulturtransfer in den Installationen von Georges Adéagbo
1. Aufl.
Riedl
Zur Aneignung des Schamanenkonzepts bei Jim Morrison und Joseph Beuys
1. Aufl.
Lilleike
Stylized Embodiment, Percussion, and Chanted Oral Poetry