Soziologie der Lebensart (Lifestyle)
Bauer / Naber
Barrierefreie Open-Air-Veranstaltungen
Barrierefreie Open-Air-Veranstaltungen
Studien zur Teilhabe auf Festivals für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und mit körperlicher Beeinträchtigung
Ghodsee
Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat
Fesel / Keller
A Tour through the Wild and Inspiring Side of Bicycle Culture
Tonon
Key Actors in Public Policy-making for Quality of Life
Key Actors in Public Policy-making for Quality of Life
Facilitators and Obstacles
Rinderspacher
Wie Corona unseren Umgang mit der Zeit verändert
Sobotka
Vienna Yearbook of Population Research / Vienna Yearbook of Population Research, 2021, Vol. 19
Vienna Yearbook of Population Research / Vienna Yearbook of Population Research, 2021, Vol. 19
Demographic aspects of human wellbeing. Guest Editors: Sonja Spitzer, Vanessa Di Lego, Angela Greulich and Raya Muttarak
Auflage
Cabanas / Illouz
Und wie es unser Leben beherrscht
2., Deutsche Erstausgabe
Geiger / Gareis
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Ansätze und Perspektiven für deren Schutz in herausfordernden Zeiten
Müller
Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte
Umzüge älterer Menschen in Mehrgenerationen-Wohnprojekte
Eine umweltpsychologische Studie
Reichardt
Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«
Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«
Die Corona-Proteste aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive
Süß
Inszenierungen von Geschlecht in Deutschlands beliebtester Musikkultur
Opaschowski
Die semiglückliche Gesellschaft
Die semiglückliche Gesellschaft
Das neue Leben der Deutschen auf dem Weg in die Post-Corona-Zeit. Eine repräsentative Studie
Kriebernegg / Maierhofer / Ratzenböck
Cultural Constructions of Health and Life Course Identity
1. Aufl.
Kaudelka / Kilger
Eigenverantwortlich und leistungsfähig
Eigenverantwortlich und leistungsfähig
Das selbständige Individuum in der sich wandelnden Arbeitswelt
1. Aufl.
Meinert / Seeliger
Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
1. Aufl.