Utopien für den Alltag
Eine kurze Geschichte radikaler Alternativen zum Patriarchat
Suhrkamp Verlag
ISBN 978-3-518-43136-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 430 S.
Format (B x L): 13.9 x 21.6 cm
Gewicht: 594
Verlag: Suhrkamp Verlag
ISBN: 978-3-518-43136-8
Produktbeschreibung
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert – zumeist tragen Frauen die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die kranke Verwandtschaft pflegen und ihre ökonomische Unabhängigkeit doch gefälligst für ein Leben in der Kleinfamilie aufgeben.
Im Laufe der Geschichte haben Philosophen, Aktivistinnen und Pioniere nach alternativen Lebensformen gesucht: von den rein weiblichen 'Beginenhöfen' im mittelalterlichen Belgien über die matriarchalischen Ökodörfer im heutigen Kolumbien; von der Kommune des Pythagoras bis hin zu Produktions- und Wohngenossenschaften frühsozialistischer Utopisten.
Kristen Ghodsee hat zahlreiche inspirierende Beispiele zu einer radikal hoffnungsvollen Vision versammelt. Einige dieser Experimente waren ein kurzes Leuchtfeuer, andere sind der lebende Beweis dafür, dass eine andere Welt möglich ist. Utopien für den Alltag ist auch ein praktischer Leitfaden für alle, die auf der Suche nach Ideen sind, wie wir gleichberechtigter und glücklicher leben können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de