Medialer Habitus von Lehrenden in der Erwachsenenbildung
Biografische Analysen medienpädagogischer Professionalisierung
wbv Media GmbH
ISBN 978-3-7639-6172-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 252 S.
Format (B x L): 16.9 x 23.8 cm
Gewicht: 551
Verlag: wbv Media GmbH
ISBN: 978-3-7639-6172-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis wbv Publikation
Produktbeschreibung
In ihrer Dissertation untersucht die Autorin diese Unterschiede ausgehend von Pierre Bourdieus Konzept des Habitus. Anhand von zehn Fallporträts analysiert sie, welchen Einfluss der mediale Habitus auf individuelle, medienbezogene Professionalisierungswege von Lehrenden hat. Die Ergebnisse zeigen ein breites Spektrum im Umgang mit digitalen Medien, von der Befürwortung über die Herausforderung bis zur Ablehnung. Insbesondere Lehrenden mit ambivalenten Einstellungen zu digitalen Medien fehlt es an Orientierung für medienpädagogische Professionalisierung. Sie könnten durch passende formale oder non-formale Weiterbildungsangebote angesprochen werden, damit sie digitale Medien als didaktisches Mittel für ihre Lehre erkennen und einsetzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
wbv Media GmbH
Auf dem Esch 4
33619 Bielefeld, DE
service@wbv.de