Zhang

Zivilrechtliche Kodifikationsbemühungen in der Europäischen Gemeinschaft und in der VR China im Vergleich

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

71,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2011

235 S.

Peter Lang. ISBN 978-3-631-60766-4

Gewicht: 320 g

Produktbeschreibung

Die Zivilrechtskodifizierung - ein klassisches Thema der Rechtswissenschaft - wird heute nicht nur im Einzelstaat, sondern auch auf supranationaler Ebene beruecksichtigt und diskutiert. In dieser Arbeit werden die europaeischen Entwicklungen der Privatrechtsvereinheitlichung mit der chinesischen Entwicklung auf dem Gebiet der Kodifikationsbemuehungen im Zivilrecht verglichen, denn sie weisen zahlreiche Gemeinsamkeiten und eine aehnliche Situation auf. Zwar sind bisher keine vollstaendigen Zivilgesetzbuecher entstanden, aber die Ergebnisse sind fruchtbar. In Europa wurde beispielsweise ein Projekt zur Schaffung eines Gemeinsamen Referenzrahmens (bekannt als Common Frame of Reference - CFR) fuer das europaeische Privatrecht auf der EU-Ebene ins Leben gerufen und der endgueltige rechtswissenschaftliche Entwurf (Draft Common Frame of Reference - DCFR) bereits 2009 in Form der sogenannten Outline Edition vorgelegt. In der VR China wurde - nach dem Erlassen des Delikthaftungsgesetzes 2009 - das Rechtsanwendungsgesetz fuer zivilrechtliche Beziehungen mit Auslandsbezug am 28.10.2010 als Einzelgesetz gebilligt, die verbleibende Aufgabe fuer die Schaffung des Zivilgesetzbuches besteht hauptsaechlich nur noch darin, die Allgemeinen Grundsaetze des Zivilrechts und das Eherecht zu novellieren.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...